Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich war vorgestern bei der Ärztin, die nur privat abrechnet - und ich muß sagen: es war Klasse. Zwar war ich ohne Ayana dort,um nicht immer vor dem Kind die Problematik mit der Panik vor den Ärzten breit zu treten - und die Ärztin war total nett. Sie hat nur 1 Behandlungsraum, einen Warteraum, ist super kinderlieb eingerichtet (so extrem habe ich es noch nie gesehen - da hat sie wirklich an alles gedacht!), und sie hat mich knapp 1 Stunde über Vorgeschichte, Vorerkrankungen, Verhaltensweisen, Reaktionen beim Arzt etc. befragt und mir dann angeboten, daß wir nun einige Termine machen (vielleicht reichen ja auch schon 1-2), wo sie mich erstmal untersucht, Ayana dann parallel ihre Teddys oder Puppen untersuchen darf, oder mich oder den Papa... dann wiege ich mich und frage sie, ob sie auch mal möchte - und die Ärztin möchte sich im Hintergrund halten. Da wir die U7 ja nicht machen konnten, aus besagter Panik - hatte sie angeboten, innerhalb der nächsten Termine "eine abgespeckte Version" nachzuholen. Sei es nur Wiegen, Messen oder abhorchen oder sie beobachtet uns, wie wir erzählen, wie sie hüpft etc. Ich bin erstmal sehr optimistisch und hoffe, daß Ayana die Ärztin auch so mag, wie ich. Am 23.11. gehen wir dann das erste Mal gemeinsam dort hin und es wäre toll, wenn die Ärztin es mit uns gemeinsam schafft, irh die Panik zu nehmen. Respekt vor Spritzen & Co sind für mich völlig in Ordnung, auch ein wenig Angst - denn die habe ich auch - ABER: Panik ist nicht so toll. Warten wir es ab - zumindest bin ich froh, daß ich erstmal jemanden gefunden habe, der sich darauf eingelassen hat udn sie hat für den ersten Termin erstmal gut 1 Stunde eingeplant, so daß Ayana auch langsam auftauen kann - ohne daß es gleich los geht... Ich berichte dann, wie es war! Vielen Dank nochmal fürs Mut machen und wir üben bis dahin fleißig weiter zu Hause:-) Mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Da haben Sie ja wirklich Glück gehabt, obwohl es ja leider mal wieder bestätigt, dass Geld die Welt regiert.:-( Eine Krankenkasse würde und könnte eine derart ausgiebige Behandlung gar nicht finanzieren.- Für den 23. drücke ich Ihnen jetzt schon mal die Daumen, dass Ayana ihre Ängste bald wieder überwunden haben wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen