sternßßß
Hallo, meine Tochtr wird im September 20 Monate und da würde unser Wochenplan so aussehen: Montag nachmittag: gleichaltrigen Feund mit Mutter besuchen oder sie kommen zu uns. Dienstag: zu Oma und opa fahren, die 70 km entfernt wohnen. Mittwoch vormittag: Kinderturnen (sie bewegt sich gerne und turnt gerne überall rum) Donnerstag vormittag: Krabbelgruppe die wir schon ein Jahr besuchen FReitag Vormitttag: Musikgarten. Turnen und Musik würden neu dazukommen. Finden sie das zuviel an Angebot? Sie ist eher erst mal schüchtern und taut erst nach einer halben Std auf und bewegt sich dann auch frei. Die Nachmiitage bzw. vormittag gehen wir zu zweit spaziern, einkaufen, Haushalt, mal im Hof mir den Nachbarskinder spielen oder Spielplatz. Es ist schwierig abzuschätzen wann ein Über- bzw. Unterangebot da ist. Danke
Christiane Schuster
Hallo sternßßß Da die Kleinen noch häufig damit beschäftigt sind Erfahrungen in ihrer nächsten Umgebung zu sammeln, rate ich Ihnen vorerst noch auf den Besuch des Musikgartens und auch auf das Kinderturnen zu verzichten. Für Ihre Tochter bedeutet ein allzu häufiger Standort- und Kindergruppen-Wechsel allerhöchste Konzentration und ständiges Umstellen, sodass sie kaum zur Ruhe kommen kann und dann wahrscheinlich überreizt und auch überfordert sein wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen