Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wochenenden sind der Horror

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wochenenden sind der Horror

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, zur Zeit sind die Wochenenden bei uns der reine Horror. Unsere Kinder 5 und 3 drehen völlig am Rad- toben den ganzen Tag, schreien und sind laut für 10. Die Türen knallen, alles erdenkliche im Haus wird zum Spielen mißbraucht oder zum Krach machen. Richtig spielen tun sie gar nicht. Jeder Satz von mir und meinem Mann ist inzwischen tu dies nicht, leg das bitte weg, das ist keine Spielzeug, knall die Türen nicht, seid nicht so laut, rede bitte leise...Un d das nicht einmal sondern 10 mal hintereinander. Dann gibt es jeden Menge Geschrei, weil der Kleine die Große ärgert oder sie sich beim Toben weh tun. Wir gehen schon in den Wald oder auf den Spielplatz, damit sie sich austoben können- das tun sie aber dort gar nicht. Sie könnten ja schreiend durch den Wald laufen oder auf dem Spielplatz brüllen und schreien- aber dort spielen sie ganz nett und brav. In der Woche sind die beiden bis 16.00 im KIGA- da entzerrt es sich- am Wochenende rotten sie sich regelrecht zusammen und die Post geht ab. Eigentlich kann man nur noch brüllen und schimpfen und strafen. Ich habe unserer Großen so oft erklärt, dass es mich traurig macht, dass sie im KIGA und anderswo so gut hören nur zu Hause nicht und dass es mir keinen Spaß macht, wenn sie so sind. Sie nickt dann zustimmend, gelobt Besserung- und vergißt es im Umdrehen. und läßt sich vor allem vom Kleinen immer wieder hinreißen und verleiten. Mir fällt auch kein Mittel mehr ein- logische Konsequenzen in diesem Fall? Mein Mann ist soweit, dass er in eine extrem autoritäre Schiene zurück fällt-nichts mehr erklären, Klapps auf Finger oder Po oder im Kinderstuhl Auszeit nehmen, wenn es gar nicht mehr geht. Ich halte davon nichts- möchte aber auch nicht, dass sie uns auf der Nase rumtanzen. Ich habe es immer mit Gelassenheit und Ruhe versucht- das scheint aber bei unseren Kindern zu bewirken, dass sie nichts richtig ernst nehmen. Erst wenn Papa mal richtig losdonnert, scheint es kurzzeitig an zu kommen. Inzwischen weiß ich nicht mehr weiter.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Weil die Kinder unter der Woche überwiegend "fremd" betreut werden, wissen sie zuhause nichts mit sich anzufangen. Sie benötigen darum besonders am Wochenende Ihre KONKRETEN Vorschläge zu Beschäftigungen, an Denen Sie und/oder Ihr Mann sich ebenfalls beteiligen. Der Spielplatz und der Wald bieten von sich aus Anregungen, sodass die Kinder keine Anregungen Ihrerseits benötigen. Lassen Sie die Beiden zu Hause z.B. aus einem größeren Karton oder mit Decken unter einem Tisch eine Bude bauen oder einen Kaufladen, ein Kasperle-Theater,... und wecken Sie in Ihnen die Freude des anschließenden Mitspiels. Auch kann eine Eisenbahn aufgebaut, mit Bausteinen ein (Auto-)Haus gebaut werden usw. Loben Sie verstärkt die Selbstständigkeit und die "Vernunft" der Beiden und freuen Sie sich darüber, dass Papa und Mama auf diese Weise auch Zeit finden, sich am Wochenende ausruhen zu können. Je mehr Sie schimpfen, umso ungezielter werden die Beiden sich beschäftigen.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.