Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wo kann man (außer ggf. beim Ki-Arzt) erfragen oder nachlesen, was eine altersgerechte Entwicklung bezüglich Lesen & Schreiben ist? Ayana wird im Mai 4 und sie schreibt von Tag zu Tag neue Worte und was ich ganz erschreckend finde, daß sie auch mir nichts dir nichts Namen lesen kann (z.B. Zeitung wenn sie in Großbuchstaben gedruckt sind). Wir machen diesbezüglich gar nichts mit ihr und ich habe ihr gegenüber auch in keinster Weise angemerkt, daß ich verwundert bin. Aber die Erz. haben mich auch schon erstaunt angesehen, als sie unter ihre Bilder diverse Worte schreibt, diese auch lesen kann... Bin etwas verunsichert, wenn ich ehrlich bin. Gleiches gilt auch für Zahlen.... Im April steht die nächste U Untersuchung an, so daß ich das dort sicher auch nochmal ansprechen könnte. Aber vielleicht ist das ja auch alles altersgerecht - ich habe den Vergleich mit knapp 4-jährigen nicht, da Ayana meist mit 5-6 Jährigen zusammen spielt.... Danke mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Bitte wenden Sie sich mit dieser Frage über eine altersgerechte Sprachentwicklung doch einmal direkt an den Deutschen Bundesverband für Logopädie: www.dbl-ev.de. Dort ist z.B. eine Broschüre erhältlich über "Die kindliche Sprachentwicklung von der U3 bis zur U9". Da es Ayana vermutlich später in der Schule recht langweilig wird, wenn sie bereits schreiben und lesen kann empfehle ich Ihnen, verstärkt das Augenmerk auf die Schwächen Ihrer Tochter zu lenken und sie in diesen Bereichen gezielt zu fordern, bzw. zu fördern. Schreibt/liest sie nun von sich aus ein Wort, gehen Sie bitte mit einem Lob sehr sparsam um, während Sie verstärkt loben, wenn Ayana etwas geschafft hat, was ihr eigentlich schwer fällt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, danke für die Tipps. Ja, mit dem Lob, das werde ich so einhalten. Deshalb habe ich auch versucht, es die Tage immer "so beiläufig" zu behandeln, weil ich es in keinster Weise "hervorherben" wollte. DANKE! Mira
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen