Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Freundin hat einen 1 Jahr alten Sohn. Da er mittlerweile sehr mobil ist, muß sie häufiger eingreifen, wenn er etwas in die Finger bekommt, was er nicht haben soll (z.B. die Blätter von Zimmerpflanzen abrupft etc.). Schimpft sie ihn dann, zwar nicht laut, aber doch sehr eindringlich, lacht er immer nur. Meist versucht er es dann noch einmal und lacht dann wiederum, wenn seine Mutter ihn erneut schimpft. Dann hört er allerdings meist jedoch auf und konzentriert sich auf etwas anderes. Nun unsere Frage: weshalb lacht er nur, wenn ihm etwas verboten wird, und er geschimpft wird? Nimmt er seine Mutter nicht ernst oder kann er noch nicht verstehen, um was es hier geht? Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Stoffi Das Schimpfen betrachtet ein 1Jähriger erst einmal als Spiel: er freut sich darüber, dass seine Mutter auf sein Handeln reagiert und versucht es desgalb noch einmal.- Erst, wenn die Mutter ihm durch wörtliche Erklärungen sowie durch Mimik und Gestik verdeutlicht, dass gewisse Dinge erlaubt oder nicht erlaubt sind, wird er das Schimpfen, das dann vielleicht gar nicht mehr nötig sein wird, auch als Solches verstehen können. Wichtig ist, dass diese Erklärungen liebevoll aber konsequent erfolgen, damit sie den Kleinen helfen sich sicher orientieren zu können. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen