meme28
Ich habe zwei Enkel 2 1/2 und 4 Monate. Meine Tochter mit Familie und ich leben im selben Haus in 2 Wohnungen. Ich habe 2 Jahre lang meinen Enkel betreut, da meine Tochter 30 Std. die Woche gearbeitet hat. Mein Enkel und ich hatten es schön. Ich glaube auch er fühlte sich sehr wohl und hat sich gut entwickelt. Seit er 1 1/2 ist, geht er 2 Vormittage in eine Kita. Auch ohne Probleme. Alles war gut, bis meine Tochter vor 4 Monaten zuhause blieb (Mutterschutz). Inzwischen kam das Baby und ist nun 4 Monate alt. Die neue Situation muß mein Enkel natürlich verkraften, das ist klar. Aber: nun mag er nicht mehr gern zu mir, obwohl nichts vorgefallen ist. Entweder er heult wenn er zu mir soll oder er sagt mir ins Gesicht, ich solle unten in der Wohnung bleiben. Gestern sagte er sogar: die Oma mag ich nicht. Dies tut natürlich sehr weh, auch wenn ich Souveränität zeige und mir nichts anmerken lasse Aber dieses ständige Betteln um seine Gunst, macht mir ganz schön zu schaffen, zumal ich ihn weiterhin 3 halbe Tage in der Woche betreue. Ist dies eine vorübergehende Phase und wird denn alles wieder gut mit Oma? Ich würde mich so gerne in ihn hineinversetzen, aber das ist schwierig. Ich verstehe ihn einfach nicht.
Christiane Schuster
Hallo meme28 Bitte betrachten Sie das Verhalten Ihres Enkels als eine Phase. Nach der Geburt seines Geschwisters fühlt er sich plötzlich groß, aber auch ein wenig aus dem Familien-Mittelpunkt verdrängt, sodass er eigentlich selbst gar nicht mehr weiß was er nun mag oder nicht mag, bzw. was ihm gefällt und was ihm nicht gefällt. Vielleicht mag er wieder gerne zu Ihnen kommen wenn Sie ihn bitten Ihnen zu helfen, weil er -wie gesagt- schon recht groß ist und Dinge besser als Sie kann? :-) Vielleicht ist er aber mit 2 1/2 Jahren und einem Entwicklungsschub, der häufig mit einer Veränderung im nahen Umfeld einhergeht, ein wenig unterfordert? Wenn möglich regen Sie Ihren Sohn einmal zu besonders ansprechenden Unternehmungen mit Ihnen an (Spielplatz-, Zoo-Besuch usw.) oder erlauben Sie ihm an den Oma-Tagen einen Freund zum Spielen einzuladen. Ganz bestimmt wird Ihr Enkel es aber bald auch wieder genießen ohne sein "nerviges" Geschwister bei Ihnen sein zu dürfen! Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Tingeltangelbob
Hallo, ich kann sehr gut verstehen, dass Dich das traurig macht, aber nimm es nicht persönlich, er wird es gar nicht so meinen. Ich könnte mir eher vorstellen, dass Dein Enkel im Moment damit zu tun hat, dass er ein Geschwisterchen hat und die Mama mit ihm teilen muss. Meine große Tochter war damals 3 1/2 als meine kleinere Tochter zur Welt kam und wollte auch nur noch bei der Mama sein. Sie hatte immer Angst was zu verpassen und wollte daher auch gar nicht so gerne aleine zu ihrer Oma. Heute mit 5 Jahren genießt sie es wieder total, wenn sie einen ganzen Tag alleine mit der Oma hat oder sogar dort schlafen kann. Ich denke, es handelt sich hier um eine Phase und es wird bald wieder normal werden. Ich drück Dir die Daumen. Gib Deinem enkel einfach ein bisschen Zeit! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen