Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Ich versuche ihm alles recht zu machen wie es geht. Alles gründlich zu erklären, aber er schreit und heult nur rum. Wegen jeder Kleinigkeit. Und wenn man nicht sofort springt, wenn er was will, rastet er auch gleich aus. Genau wie wenn es nicht nach seinem Willen geht. Es ist nur noch Geschrei hier, da tuen einem schon die Ohren weh. Ich verstehe nicht warum er das macht?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Kleinkinder fordern geradezu ein konsequentes und begründetes Setzen von Grenzen und Regeln heraus. Beginnt Ihr Sohn z.B. zu weinen, weil er Etwas haben möchte, informieren Sie ihn so gelassen wie möglich, dass er sich Entsprechendes schon gut selbst holen darf, weil er schon "so groß" ist (lob) und erklären Sie ihm genauso ruhig, dass das Weinen das Erwünschte ihm ganz bestimmt nicht bringt. Anschließend ignorieren Sie sein Verhalten. Hat er dann Eigeninitiative ergriffen, ist natürlich ein großes Lob fällig, da jedes Lob bekanntlich zu weiterem, eigenständigen Handeln anregt. Da sich Ihre Stimmung auf Ihren Sohn übertragen wird, ist ruhiges und konsequentes Handeln notwendig. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen