Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist 27 monate alt. Sie geht zwischen 20 uhr und 21 uhr ins bett.(ich muß bei ihr bleiben bis sie eingeschlafen ist) und wacht morgens um ca. 9 uhr wieder auf. Mittagschlaf macht sie seit langen keinen mehr. Nun meine frage: Sie wird seit ca 2 wochen immer gegen 2 uhr wach (man kann die uhr danach stelllen). Wenn sie dann aufsteht dann sagt sie, sie ist wach und will spielen ich erkläre ihr dann das es noch dunkel ist und das alle schlafen. Wenn ich versuche sie in ihr bett zu legen (babaybett wo wir die eine seite vom gitterchen abgemacht haben)dann schreit sie immer, ich mama bett schlafen will. ich lege mich dann neben ihr bett hin und bleibe bei ihr bis sie eingeschlafen ist, dann sind mal wieder 2-3 stunden vergangen. Sie fängt dann an im bett zu singen dann spielt sie mit ihren füßen oder ihren händen dann fällt ihr ein das sie durst hat und dann will sie mir erzählen das sie morgen dort hin will und dort hin usw. ich reagiere schon garnicht mehr darauf aber das hilft nicht. gegen 5 uhr weckt mich mein freund dann mal. (da kommt er gerade von der arbeit) und dann gehe ich in mein bett. Ich habe auch schon versucht einfach zu gehen wenn sie noch nicht schläft aber dann kommt sie gleich hinterher, egal was ich sage oder was ich ihr verspreche das klappt nicht das sie alleine im bett bleibt. ich kann doch nicht jede nacht so einen zirkus machen. irgendwann würde ich auch gerne mal wieder durchschlafen. zum anfang habe ich sie immer zu uns ins bett geholt wenn sie nachts wach wurde, aber jetzt ist es erst extrem geworden. Und jede nacht das kind dazwischen ist auch nicht das wahre. Ist ein wenig lang geworden, aber ich hoffe sie können mir einen tipp geben. vielen vielen vielen dank im vorraus Mfg Sarah
Christiane Schuster
Hallo Sarah Bitten Sie Ihre Tochter doch mal, nachts ihren Teddy o.Ä. zu beschützen und aufzupassen, dass er auch schön schläft. :-)) Gleichzeitig erlauben Sie ihr großzügig, dem Teddy eine Spieluhr aufzuziehen, damit er wieder besser einschlafen kann. Als Belohnung für ihre Hilfe wecken Sie in ihr die Freude, dass Sie sie morgens zu einem gemütlichen Kuschelstündchen in Ihr Bett holen/rufen werden, wenn Sie (aus)geschlafen haben. Informieren Sie sie voller Stolz darüber, dass sie nun schon zu groß geworden ist und zum Schlafen recht viel Platz benötigt, sodass es in Ihrem Bett zu eng und zu ungemütlich wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich habe mal gelesen, das nächtliche aufwachen der Kleinkinder, KÖNNE auch mit der verdauung zu tun haben. Eben gerade Nachts um 02 uhr!Da werde die Leber am meisten mit Sauersstoff versorgt, man sollte nichts sauers essen oder schweeres. Isst deine Tochter was anderes als sont? ich meine darauf zu achten kann ja nicht schaden, ich achte daraf, das sie nicht schweerverdauliches isst! Es kann sein MUSS aber nicht! ist nur so eine Jdee! LG silvia
Mitglied inaktiv
oh dieses problem kenn ich nur zu gut. unser kleiner ist heute 14 monate alt und seit ca 3 monaten wacht er oft nachts auf und ich bekomme ihn weder in seinem zimmer noch in unsrem schlafzimmer beruhigt. er kann ja noch nicht so reden und wenn wir im wohnzimmer sind dann ist er still. zeigt auf seinen schlafsack den reisverschluß und will ihn aus haben, dann fängt er auch an alleine zu spielen und ich bekomme ihn erst nach ca. 2 - 3 std. wieder ins bett. ich weiß mir auch keinen rat mehr, es kann einen ganz schön wütend machen, aber helfen tut es auch nicht. naja, die letzten drei nächte hat er wenigstens nochmal durchgeschlafen. bei uns ist noch das problem dass wir noch ein kind haben und wenn sie mal durchschläft ist sie natürlich morgens sehr früh wach, d.h. zu meinem schlaf komm ich dann auch nicht mehr. konnte dir leider nicht helfen, aber jetzt weißt du wenigstens dass du nicht alleine nachts 2 - 3 std. wach sein mußt.
Mitglied inaktiv
Jedes Kind wird mehrmals in der Nacht wach. Nur normalerweise schläft es von allein gleich wieder ein. Das Problem ist , wenn das Kind gewohnt ist daß es die Mutter zum einschlafen hat,bewirkt dieses Ritual daß es dann halt auch Nachts die Mutter braucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen