Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre und kann kein bischen für sich alleine spielen. Sie rennt mir ständig den ganzen Tag auf SCHRITT UND TRITT hinterher. Und das meine ich wörtlich. Kaum gehe ich aus dem Zimmer - kommt Sie mir hinterher. Ich sage Ihr zwar immer: Mama kommt direkt wieder. Aber das nutzt nichts. Wenn ich morgens ins Bad gehe kommt Sie mit. Was ja nicht schlimm ist. Aber weil Sie dann keine Aufmerksamkeit von mir bekommt, fängt Sie an irgendeinen Unsinn anzustellen und ich muss die ganze Zeit nur schimpfen. Das nervt mich ganz schön. Ich habe Ihr auch schon angeboten etwas von Ihren Spielsachen mit ins Bad zu nehmen. Aber damit spielt Sie dann höchstens 2 Minuten. Sie sollten mal erleben was es für eine Schreierei gibt, wenn ich in der Dusche verschwinde. Dann brüllt Sie so lange nach mir bis ich rauskomme. Für mich heisst das jedesmal: duschen in Rekordzeit. Verstehen Sie was ich meine ? Ich kann keinen Schritt ohne Sie tun- muss mich ständig beeilen und hetzen und habe keine leise Minute für mich und für meinen Haushalt. Was kann ich tun damit das besser wird ? Ich habe auch schon versucht Sie überall miteinzubeziehen- sie will ja auch immer überall helfen. Aber sobald ich Sie was machen lasse, geht irgendwas kaputt oder ich muss alle paar Minuten schimpfen. Meine Nerven liegen blank. Bitte um Rat. LG Bine
Christiane Schuster
Hallo Bine Da Kleinkinder sich sehr am Verhalten ihrer vertrautesten Bezugsperson orientieren, ist es wichtig, dass Sie stets mit großer Gelassenheit reagieren -wenn`s auch noch so schwer fällt-. Lassen Sie sich bitte auch weiterhin von Ihrer Tochter helfen und regen Sie sie zu einer konkreten, ansprechenden Aktivität in Ihrer Nähe an. Loben Sie anschließend ihre Mithilfe und jedes noch so geringe, selbständige (positive) Handeln, da ein Lob bekanntlich zu weiterem Tun anregt. Im Bad kann sie z.B. in einer kleinen Schüssel mit Wasser oder im Waschbecken ihre Puppe "duschen/waschen" oder (Puppen-)Wäsche waschen, während Sie duschen. Unterhalten Sie sich die ganze Zeit über mit ihr oder singen Sie, denn sie hat das Gefühl, dass Sie nicht mehr da sind, wenn sie Sie nicht mehr sehen kann. Um ihr die behutsame Ablösung von Ihnen zu erleichtern, empfehle ich Ihnen, mit ihr eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, da sie sich dann nicht mehr nur an Ihnen sondern auch an Ihresgleichen orientieren wird. Noch einen schönen Sonntag, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.