Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich komme mit meinem Anliegen zu Ihnen, da wir uns momentan einfach keinen Rat wissen. Es geht um unseren älteren Sohn Noah er wird jetzt im Juli 4jahre. Er geht seit Oktober letzten Jahren in den Kiga. Nun zum Problem: Er ist schon seit längerer Zeit, sehr problematisch. Er hört nicht auf uns (man muss immer die Stimmer erheben), er hört einfach nicht zu und möchte sich auch mit nichts beschäftigen. Früher hat er alles gemacht, was man Ihm gesagt hat. Er hat gerne gemalt. Nun möchte er nichts! Im Kiga möchte er nirgendwo mitmachen... Er fängt immer an zu weinen, und sagt dann immer "Ich kann das nicht", " Ich will das nicht", "Meine Mama sagt ich muss das nicht machen", obwohl ich die letzte währ die das sagen würde... Uns ist schon klar, das er momentan sein Grenzen austesten möchte, aber wie sollen wir damit umgehen.... Er ist für sein alter sehr redegewand, er hat eine top aussprache und redet auch unheimlich viel, meist ohne Pause... Mit Kinder hat er allgemein keine Probleme, außer die kommen Ihm zu nah... Er weit viel. Vor kurzem waren die mit Ihm bei einer Heilpraktikerin, die meinte das er ein problem mit der Psyche hätte, müssen wir zum Terapeuten? Was muss ein Kind von 4 Jahren alles könne? (also ich meine, was Motorik betrifft, und logisches Denken usw.) Momentan stellen wir auch fest, dass er z.B. die einfachsten Sachen nicht nachzeichen kann (wie ein 3Eck oder einen Quadrat). Das einzige was er mal, sind kreise und gekrizel... Ausmalen, im Kiga macht er auch nicht, er macht höchstens einpaar striche und das wars auch schon. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie uns einen Rat geben könnten, wie wir mit Ihm umgehen sollen.. wir kommen momentan einfach nicht an ihn ran... Vielen Dank im Voraus MfG Lusi
Christiane Schuster
Hallo Lusi Bitte sprechen Sie mit dem behandelnden Kinderarzt über Ihre Beobachtungen und Sorgen. Er kann medizinische Ursachen für beschriebenes Verhalten, wie z.B. eine Sehschwäche, Eisenmangel... hoffentlich ausschließen und wird Sie gemeinsam mit Noah -wenn erforderlich- an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten, sodaß z.B. das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes gezielt gefördert werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen