Mitglied inaktiv
Mein Sohn wird demnächst 2,5 und schläft seit er 14 Monate ist in seinem eigenen Zimmer, im eigenen, großen Bett und schläft normal auch durch. Seit bald 9 Monaten hat er einen kleinen Bruder, der noch im Heißteller im Schlafzimmer schläft. In letzter Zeit will jetzt der Große immer wieder und auch mit jedem Mal vehementer hinten im Schlafzimmer schlafen. Jetzt ist mir durchaus bewußt, dass da wieder Mal etwas Eifersucht (wir hatten da vor einigen Monaten eine sehr schlimme Phase) reinspielt auch und das "alle außer mir schlafen hinten" ihm vielleicht allmählich bewußt ist. Aber es geht absolut nicht, dass er bei uns schläft, denn dann schläft gar niemand mehr. Wir haben es probiert, es geht nicht. Und ich will es deshalb auch schlichtweg nicht. Wie kann ich ihm das erklären? Ich hab versucht ihm zu erklären, dass sein Bruder noch zu klein ist und zu unruhig schläft und deshalb noch nicht im Kinderzimmer schlafen kann, sondern bei uns schlafen muss. Die Kinder haben ein Etagenbett und der Große weiß, dass er, wenn der Kleine alt genug ist, nach oben ziehen darf und der Kleine dann unten schläft. Ich hab ihm auch schon mehrmals erklärt, dass Mama und Papa nicht gleich ins Bett gehen, sondern sein kleiner Bruder auch erst einmal hinten alleine schläft. Aber er lässt sich nicht von abbringen. Was kann ich noch versuchen um ihm sein Bett schmackhafter zu machen? Er kann seit einer Weile schon rein- und Rausklettern, hat das bisher aber nicht alleine gemacht. Jetzt hab ich gestern, als das Thema wieder eskalierte das Bett so umgebaut, dass er in dem Teil, wo er schläft nicht rausfallen kann, hinten hat er jetzt ungehinderten Zugang hat. Dass er dafür jetzt "groß" genug ist, hat für den Abend gereicht. Aber was dann weiter? Ich würde ja schon fast den Kleinen ausquartieren, da der an sich durchschläft, aber in letzter Zeit wird der in der zweiten Nachthälfte sehr "kuschelig" und irgendwie wäre es unfair ihm das jetzt schon wegzunehmen, wenn sein Bruder 14 Monate bei uns hatte. Und bevor der Große mindestens 3-3,5 ist soll der auch noch nicht oben schlafen, da hab ich zuviel Angst. Vielen Dank schon einmal im Voraus. LG Lilly
Liebe Lilly, ist es für Sie eine Option, Ihren Sohn in den Schlaf zu begleiten? Vielleicht gefällt es Ihrem Sohn, wenn Sie neben seinem Bett sitzen, während er einschläft? Dann hat er Mama zwar nicht in der Nacht aber kann zumindest beruhigt einschlafen. Viele Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
Das mach ich wenn er sich so arg aufregt, dann bleib ich noch bei ihm liegen, aber er turnt dann immer mehr rum, als dass er sich hinlegt :( leider ist er so gar nicht der Kuscheltyp und lässt sich außer beim Geschichte vorlesen nur Sekundenweise in den Arm nehmen. Nach 40 Minuten Turnen geh ich meistens raus und das ist dann idR auch okay für ihn bisher. Reicht das, damit er sich irgendwann daran gewöhnt? Ich würde ihm gern helfen aber leider funktioniert das Gemeinsame Schlafen im Familienbett halt so gar nicht :( Danke! LG Lilly
Liebe Lilly, wenn Ihr Sohn so lange (40 Minuten) braucht, um zur Ruhe zu kommen, sollten Sie überlegen, das Schlafengehen nach hinten zu verschieben. Wie lange dauert es, bis Ihr Sohn einschlafen kann, wenn Sie ihn abends erst 20 Minuten später hinlegen? Wenn es für Ihren Sohn in Ordnung ist, dass Sie das Zimmer nach 40 Minuten verlassen, können Sie die Zeiten alle paar Tage ein wenig verkürzen. Viele Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
Wenn ich eher rausgehe, schläft er auch schneller ein. Im Grunde schläft er 10 Minuten nachdem ich draußen bin, egal wie lange ich vorher drinnen war - klettert auch nicht aus dem Bett, obwohl er könnte. Er ist leider sehr komisch in der Hinsicht, denn je müder er wird, desto mehr dreht er auf. Man merkt nur, dass er müde ist, weil er wenn ihm was nicht passt plötzlich weinerlich ist. Ich probiere es jetzt weiter damit die Zeiten kürzer zu halten. Bisher funktioniert es gut, wenn ich mich weiterhin erst Mal noch bei ihm hinlege. Vielen Dank! LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen