Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wir brauchen dringend Hilfe!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wir brauchen dringend Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, unsere Madeleine ist jetzt 11 Monate alt.Sie hat nachts nie besonders gut geschlafen.Selten gab es Nächte,in denen sie richtig durchgeschlafen hat. Seit Monaten wird sie um 1 Uhr,2 Uhr oder erst um 3 Uhr wach.Dann klatscht sie,lacht,"johlt","singt" und brabbelt und schläft dann erst 2 Stunden später ein (und das ist nicht übertrieben). Wir schlafen in selben Zimmer und Sie können sich sicher vorstellen,wie anstrengend das ist. Mein Mann muss um 6.30 Uhr aufstehen.Und oft sind wir erst kurz vorher eingeschlafen. Natürlich wird unser Püppchen dann auch wach.Und wenn ich ganz viel Glück habe,schläft sie vielleicht nochmal für eine Stunde ein. Bis vor 4 Wochen sind wir,wenn es uns einfach zu viel wurde,einige Tage ins Wohnzimmer gezogen,um ein wenig Ruhe zu bekommen.Das hat auch ganz gut geklappt,denn plötzlich schlief sie ganz gut.Aber sobald wir glaubten,sie hat die Kurve gekriegt und wir wieder in unseren Betten schlafen wollen,ging es wieder von vorne los.Wir haben bisher gehofft,das gibt sich alles und waren sehr geduldig.Doch jetzt ist die Situation katastrophal. Jetzt hat sie gelernt sich aufzusetzen,sich hochzuziehen und krabbelt.Wenn sie nachts aufwacht,hat sie jetzt richtig Spass! Sie tobt und robbt sich quer durchs Bett und an schlafen ist überhaupt nicht mehr zu denken.Wir versuchen sie wieder hinzulegen,ruhig auf sie einzureden (was uns nach etlichen schlaflosen Nächten langsam schwer fällt),doch das interessiert sie garnicht. Wir haben sie mit in unser Bett genommen,doch dort schläft sie erst recht nicht ein.Sie hat ja dort viel mehr Platz und an Mama und Papa gibt es ja noch so viel zu entdecken. Jetzt trauen wir uns aber nicht mehr,ins Wohnzimmer umzuziehen,weil sie so mobil geworden ist und wir befürchten,sie könnte sich stossen oder nicht zugedeckt einschlafen. Ich hab das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen und finde für unser Problem keine Lösung.Die Schlafprobleme,die dort aufgezeigt sind,haben mit unserem nichts gemeinsam. Inzwischen stecken mein Mann und ich in einer kleinen "Ehekrise",weil wir unausgeschlafen und schlecht gelaunt sind und uns nur noch angiften. Bitte geben Sie mir einen Rat,den ich auch befolgen kann,damit sich endlich etwas ändert. Ihren Mittagsschlaf hält sie ohne Probleme von 13.00-14.30 Uhr.Und auch abends schläft sie um 20.00 Uhr sofort ein. Ich hoffe,sie können mir helfen. Liebe Grüsse Michelle


Beitrag melden

Hallo Michelle Bevor Sie selbst ins Wohnzimmer umziehen, ist es sicherlich zweckmäßig, Madeleine im Wohnzimmer schlafen zu lassen. Vielleicht in einem Reisebett? Da sie mit 11 MOn. schon eine ganze Menge versteht, üben Sie mit ihr das Aufziehen einer Spieluhr und erklären ihr realistisch, dass alle Leute nachts ihren Schlaf brauchen um gesund zu bleiben und arbeiten, bzw. spielen zu können. Zeigen Sie Verständnis dafür, dass sie nachts auch mal aufwacht und erlauben Sie ihr dann das Aufziehen der Spieluhr und das leise Spielen mit einem Kuscheltier. Liebe Grüße und: viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Michelle, dieses Problem hatten wir mit unserer Tochter auch. Wir haben bis sie 10 Monate alt war in einem Zimmer geschlafen und sie schlief sehr unruhig und wachte oft auf. Wir haben dann beschlossen aus dem Schlafzimmer auszuziehen und unsere Celine schlief dann alleine im Zimmer. Seitdem schläft sie super und hat nachts ihr 11 1/2 bis 12 Stunden schlaf. Da wir auch Platzmangel haben, schlafen wir im Wohnzimmer. Wir haben uns eine gute Schlafcouch gekauft. Zieht doch eurer Tochter einfach einen Schlafsack an, so kann sie sich nicht aufdecken und man braucht keine Angst zu haben, dass sie sich mal die Decke übern Kopf zieht. Liebe Grüße,Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wahrscheinlich schläft sie einfach tagsüber zu viel. Es gibt Kinder, die Ihren Mittagschlaf mit einem jahr schon einstellen. Wenn Du aber der Meinung bist, sie hält den Tag sonst nicht durch, dann würde ich sie abends später ins Bett bringen und morgens ruhig auch ein bisschen früher wecken (wenn es nicht sowieso schon viel zu früh ist). Deine Tochter ist ja richtig wach und ausgeschlafen nachts. ich fand das Kapitel zum Schlafen aus dem Buch Babyjahre von Remo Largo ganz gut. er beschreibt, dass jeder Mensch ein bestimmtes Schlafbedürfnis hat und das kann man nicht steigern und auch nicht vermindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Michelle, Eurer Problem ( wenn auch nicht ganz so toll ) hatten wir auch mal. Wir haben bei unserem Daniel auch einfach den Mittagsschlaf gekürzt...Denn schließlich ist die Nacht zum Schlafen da und nicht der Tag ;-) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.