Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Winden die dritte

Frage: Winden die dritte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist gerade 4 geworden und hat vor etwa 3 Wochen angefangen, die Windeln abzulegen. Es klappt auch wirklich super. Zuerst hat sie die Windel nur zu hause weggelassen. Jetzt seit einigen Tagen auch im Kindergarten. Insgesamt klappt es super und es gibt weniger Unfälle als erwartet. Einige Fragen stellen sich mir jetzt aber: Der "Stinker" ist ein schwieriges Thema. Einmal klappte es super auf der Toilette. Seitdem geht sie oft und sagt auch, dass sie einen "Stinker" machen muss. KOmmt dann aber immer wieder und sagt sie muss doch nicht. Ich habe das Gefühl sie verkneift es sich. Da sie in der Nacht noch Windeln trägt, kann ich sicher sein, dass ich morgens eine arg volle Windel vorfinde. Sollte ich das irgendwie kommentieren oder abwarten, bis sie von allein zur Toilette geht damit? Nachts möchte sie auch ab und zu ohne Windel. Aber sie merkt im Schlaf anscheinend nichts. Sie wird nicht wach weil sie gerade Pipi macht sondern sie wird irgendwann wach und merkt dass sie nass ist. Dann heult sie immer ganz furchtbar, obwohl niemand schimpft. Sie hat sowohl Nachtlicht als auch Töpfchen im Zimmer. Aber es nutzt ja nichts wenn sie erst gar nichts merkt? Ich habe auch schon versucht sie zu wecken, das geht gar nicht. Wenn ich sie wach genug habe dass sie gehen kann, muss sie nicht, sitzt ewig da und nichts passiert und dann habe ich ein munter spielendes Kind im Bett hocken. Und etwa 2 Stunden später ist das Bett dann doch nass. Trinken einschränken am Abend mag ich nicht ( ein Tipp einer anderen Mutter). Ich bin froh dass sie gerne und viel trinkt. Haben Sie noch einen Tipp für mich? Soll ich weiter jede Nacht Betten beziehen oder ihr eine Windel anziehen? Windelslips nutzen auch nichts die macht sie auch nass wenn sie weiss dass sie einen trägt.... Freitag wollen wir in den Urlaub. Ich würde ihr gerne dort nachts eine Windel anziehen, weil ich kein fremdes Bett versauen will und dort auch keine Wechselwäsche habe. Macht das Sinn oder bedeutet das einen Rückschritt? Sorry für den Roman, ich bin irgendwie unsicher was zu tun ist. Vielen Dank, Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie Fürchtet Ihre Tochter sich vermutlich noch für kurze Zeit, ihren Stinker in die Toilette zu machen, bieten Sie ihr mitfühlend an, sich SELBER eine Bad bereit liegende Höschenwindel anzuziehen, den Stinker hineinzumachen und dann Sie zu rufen, damit Sie beim Säubern behilflich sein können. Erwähnen Sie dann hin und wieder, dass sie viel schneller weiterspielen könnte, wenn sie gleich auf die Toilette geht. Bitte lassen Sie Ihrer Tochter vorläufig noch die Nachtwindel und gewöhnen Sie sie daran, unmittelbar vor dem Schlafengehen in jedem Fall noch mal zur Toilette zu gehen. Trinkt Ihre Tochter am späteren Nachmittag recht viel, wird sie zur Schlafenszeit nicht mehr ganz soviel Durst haben, was Sie evtl. von Ihrer Tochter unbemerkt ein wenig beeinflussen können, ohne ihr das Trinken zu verbieten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.