Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist knapp 4 Jahre alt und noch Windelkind. Sie weigert sich standhaft die Windel abzulegen. Sie spürt sehr gut wann sie mus, aber sie geht partout nicht auf die Toilette, Töpfchen oder sonst irgendwas. Ich habe das jetzt erst einmal hingenommen und das Thema völlig fallen gelassen. Sie hat vor 3 MOnaten eine Schwester bekommen und seitdem lasse ich sie auch in Ruhe. Vorher habe ich auch nur ab und zu mal gefragt ob wir nicht mal probieren wollen, ohne auszukommen. Nun habe ich es allerdings ziemlich satt, dass sie sich grundsätzlich nicht meldet wenn die Windel voll ist. Ich hab eihr mehrfach erklärt dass es ok ist dass sie nicht zur Toilette gehen mag, aber sie alt genug ist mir zu sagen wenn sie eine neue Windel braucht. Das Ganze ist jetzt leider ziemlich hochgekocht, weil ich ihr in meinem Frust die Tage gesagt habe dass sie in ihrem "Stinker" schlafen kann wenn sie mir nicht Bescheid sagt. Natürlich bekam ich auf die Frage ob die Hose voll ist wieder ein grinsendes Nein und ich musste die Drohung umsetzen. Es gab Geschrei, sie hat geheult dass sie nicht darin schlafen will und am Ende hat sie es dann doch getan um mir morgens grinsend zu verkünden: War gar nicht schlimm. Wie komme ich aus der Nummer wieder raus? Ich möchte ihr und ihrer offensichtlichen Provokation nicht nachgeben, aber die Schiene ist auch nicht die Richtige. Ich suche nach einem Kompromiss. Ihr anzubieten das gemeinsam zu entfernen verweigert sie auch konsequent. Mein Standpunkt lautet: Wenn das zu lange drin bleibt klebt es unnötig und wische wie eine Wilde, was nicht nötig ist. Ihr Standpunkt: Ich habe keinen nerv darauf, mama wirds schon merken und irgendwann weg machen, mich stört es nicht. Besonders ärgerlich wird es wenn wir zu einem Termin müssen und ich erst beim Anschnallen rieche was los ist.... Wie kommen wir dem friedlich bei? Vielen Dank, Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Sagen und zeigen Sie Ihrer Tochter, wie stolz Sie auf ihre "Größe", Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft... sind und behaupten Sie sehr selbstbewußt, dass große Kinder keine Windel mehr benötigen, weil sie schon alleine auf`s große Klo gehen können, wenn sie müssen. Dann beweisen Sie mal Mut und lassen Sie die Windel "einfach" weg.- Loben Sie jeden noch so geringen Erfolg auch anderen Personen gegenüber. Möchte Ihre "Große" aber auch hin und wieder mal so klein wie ihre Schwester sein, vereinbaren Sie eine feste Tageszeit mit ihr, wo sie dann "Baby" spielen darf; dann allerdings mit allen Konsequenzen! Vermutlich wird sie recht schnell doch lieber wieder "groß" sein wollen.:-) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen