dreamteam468
Guten Tag Frau Schuster, mein Sohn ist knapp 2,5 Jahre alt. Meine Erziehungsmaxime war es immer, ihn dahin zu bringen, dass er Dinge altersentsprechend freiwillig tut. ALso hat er viele Freiheiten. Oft hat das Vorteile, weil er beispielsweise gerne und freiwillig ins Bett geht (in meiner Begleitung). Seit einem Jahr ist leider das Wickeln immer wieder Thema. Ich habe versucht, so wie Sie es den Eltern hier oft raten, ihn auch an dieser Entscheidung teilhaben zu lassen. Oder ihn anzuregen, mitzuhelfen. Er darf sich ein Windelchen aussuchen, die Decke dafür her holen und sich sogar aussuchen, wo die Decke liegt. Manchmal geht es richtig gut, aber gerade wenn er müde ist und beispielsweise von der KITA kommt, geht es schlecht. Leider macht er immer innerhalb der ersten STunde nach der KITA ein großes Geschäft in die Windel, sodass ich gezwungen bin, ihm die Windel nochmal zu wechseln. Einmal habe ich ihm gesagt, "dann eben keine Windel, aber dann hast DU Aua am Popo" - was für ihn natürlich zu schwierig zu begreifen war. Fazit: Es läuft dann so ab, dass er dies und jenes ändern will "nein, hier Decke, nein da, nein Kopf oeben, nein Kopf unten,nein dies, nein jenes". Ic fühle mich zusehends verunsichert udn dann verärgert. Ich weiss ja, dass er freiwillig so schnell nicht nachgibt, wenn er müde ist. Und sehe schon den nächsten wunden popo. Ich Ich habe auch schon ausprobiert ihm direkt ins Gesicht zu sagen "ich will jetzt, dass Du Dich hinlegst, damit ich Dir Dein windelchen machen kann und sag Bescheid, wenn Du liegst". Das klappt wie gesagt auch, wenn er "wach" ist, wenn er müde ist, überhaupt nicht. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ohne Windel sein mag er auch nicht. Das habe ich ihm auch schon angeboten. Soll ich so lange warten, bis er einlenkt? Auch wenn das wieder dauert? Oder ist es ok, ihn notfalls gegen seinen Willen die Windel zu machen? Welchen Rat haben SIe? Vielen Dank vorweg
Christiane Schuster
Hallo dreamteam468 Bitte versuchen Sie zunächst einmal, Ihrem Sohn die Trainings- oder Höschenwindel im Stehen und auch in der Nähe der Toilette zu wechseln. Dort DARF er dann versuchen, ob er vielleicht auch noch mehr muss. Fragen können Sie ihn ebenso, ob er Ihnen Bescheid sagt, wenn er muß, auch wenn er eine Windel trägt? Rennen Sie dann ganz schnell und spielerisch mit ihm zur Toilette mit Kindersitz, akzeptiert er es evtl., wenn Sie ihm die Windel nur rasch herunter- und nachher auch wieder heraufziehen. Besteht er aber darauf, ausschließlich seine Windel zu benutzen, werden Sie sich auch gegen seinen Willen durchsetzen und die volle Windel wechseln müssen. Er hat ja die Wahl; wählt er nicht, handeln Sie (konsequent)! Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen