Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Windeltraining

Frage: Windeltraining

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich bin die mit der knapp 4jährigen die die Windel nicht ausziehen mag. Wir haben nach langen Diskussionen um das Warum am Wochenende einen Versuch gehabt sie ohne Windeln laufen zu lassen. Es hat ihr gar nicht gefallen, was sie auch dauernd kundgetan hat. Sie ist aber alle halbe Stunde mit mir zur Toilette gegangen. Allerdings nur einmal erfolgreich. Natürlich wurde sie von uns gelobt und wir haben sie unsere Begeisterung spüren lassen. So weit so gut. Dann ging das Drama los: Sie erbrach sich fürchterlich. Weinte dann, sie will eine Windel. Wir konnten sie überreden es weiter zu versuchen, weil es doch schon toll geklappt hat. Also weiter häufig zur Toilette. Ich bekam zunehmend das Gefühl dass sie einhält und nichts mehr trinken mag. Abends ging es dann in die Hose. Sie bekam ohne ein böses Wort neue `Sachen. Danach hat sie sich wieder massiv übergeben. Nachts bekam sie eine Windel. Gestern am Tag wieder ohne. Ergebnis: Sie hat über 7 Stunden nicht einmal auf der Toilette Wasser gelassen, man konnte sehen wie sie verkneift und sie hat sich geweigert zu trinken. Ich habe also abgebrochen und sie mit Windel in den KiGa geschickt. Was könnte dahinter stecken? Was macht ihr an der Situation so arg zu schaffen dass sie sich übergibt? Das tut sie sonst nie, also sie ist kein Kind dass bisher jemals so auf Stress reagiert hat. Magen-Darm Infektion schliesse ich mal aus, denn wir waren eingeladen am ersten Tag und sie hat nach jedem Erbrechen munter weiter gegessen und es ging ihr prima. Wie gehe ich damit um? Vielen Dank, Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie Bitte bieten Sie dann auch vorläufig weiterhin Ihrer Tochter eine andere Sorte Höschenwindel als "dicke Unterhose" an und bitten Sie sie, damit aber auch immer mal wieder selbst (alle 2 Std.?) zur Toilette zu gehen, um wenigstens zu versuchen, das Pipi gleich in die Toilette zu machen, damit die dicke Unterhose trocken bleibt. Offensichtlich ekelt sie sich (noch) vor ihren Ausscheidungen. Sollte sie Angst haben, in die WC-Schüssel zu fallen, bieten Sie ihr einen Kindersitz an, sodass die Toilette genauso groß ist wie im Kindergarten. Legen Sie evtl. noch ein Klo-Buch in greifbare Nähe, wie z.B.: "Welcher Po paßt auf dieses Klo?" oder: "Pia, Paul und der Pipisee". Bitte setzen Siw weder Ihre Tochter noch sich selbst unter Druck, unbedingt zu einer bestimmten Zeit trocken sein zu MÜSSEN. Irgendwann wird jedes Kind von sich aus das Tragen einer Windel ablehnen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.