Mitglied inaktiv
mein kind will nun schon ziemlich lange, seit 1. geburtstag in etwa, keine windeln mehr. generell gehen wir auch oft aufs töpfchen und es klappt auch oft schon ganz gut, nur wenn wir unterwegs sind oder gerade im spiel vertieft, dann sind wir entweder nicht schnell genug auf dem topf oder haben wir eben unterwegs die windel an. abends also nachts will mein kind auch keine windel mehr, doch nachts stehen wir natürlich nicht auf. ich habe mal gehört, wenn die kinder das so wollen, ist das ein weiteres entwicklungsschritt und man soll es dann lassen, abends di e windel also nicht anziehen. bisher habe ich dennoch die windel trotz weigern immer noch angezogen, vieleicht auch aus bequemlichkeit meinerseits, denn trotz dieser bettunterlagen wird ja nachts dennoch immerhin der schlafanzug nasse. was raten sie?? danke für antwort.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bieten Sie Ihrem Kind ggf. vorübergehend und für die Nacht eine Höschenwindel als "dicke Unterhose" an und stellen Sie zusätzlich einen "Nottopf" in ihr Zimmer, den sie benutzen DARF, wenn sie merkt, dass das Pipi kommen möchte. Dazu ist es erforderlich, das Zimmer nicht ganz abzudunkeln, bzw. ein kleines Nachtlicht brennen zu lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen