Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster! Meine Tochter Juli ist 2 Jahre und 9 Monate alt. Als sie 2 Jahre und 4 Monate alt war wurde sie innerhalb von einer Woche aus eigenem Antrieb trocken und sauber. 4 Wochen funktionierte das wunderbar, Unfälle passierten nie, auch nachts nicht, dann machte sie auf einmal wieder mehrmals am Tag Pipi in die Hose. Ich habe da kein grosses Drama drum gemacht, aber es wurde immer schlimmer, ich habe ihr dann Trainingswindeln gekauft ("dicke unterhosen" wie sie immer raten), damit sie auf das Klo gehen kann, Unfälle aber nicht so schlimm sind. Von da an machte sie aber nur noch in die Windel, nur das grosse Geschäft in die Toilette. Da wir zu der Zeit kurz vor einem Umzug standen habe ich das so hingenommen, ich dachte, es läge vielleicjt an dem Umzugsstress. Nun wohnen wir aber schon über 2 Monate in der neuen Wohnung, sie hat sich sehr gut eingelebt, aber das Windelproblem wird immer schlimmer. Seit einer Woche macht sie nun auch das grosse Geschäft nur noch in die Windel. Wenn ich sie frage, ob sie es ohne Windel versuchen möchte, bejaht sie, macht aber alles in die Hose. Ignorieren, trösten, meckern, alles hat keine Veränderung hervorgerufen und so langsam ärgert es mich. Vor allem, weil sie auf die Frage, ob sie Aa in die Windel gemacht hat ständig verneint, obwohl man deutlich riecht, das es so ist. Rückfall auf der ganzen Linie. Was kann ich da tun? Juli kommt in 2 Monaten in den Kindergarten, das ist unumgänglich weil dann mein Job anfängt. Bis dahin muss sie trocken sein, der Kindergarten (der einzige am Ort) nimmt sie zwar auch so, die Methoden dort sind aber sehr rabiat, da wird sie mit Zwang und Bestrafung von der Windel entwöhnt. Ich möchte ihr das gerne ersparen, vor allem, da sie es ja schon konnte! Bücher zum Thema schaut sie interessiert an, aber sie macht den Eindruck, als ginge sie persönlich das garnichts an. Was können wir noch versuchen? Vielen Dank für jeden Tipp!
Christiane Schuster
Hallo Jeanny Informieren Sie Ihre Tochter sachlich darüber, dass sie wohl scheinbar doch noch zu klein ist um alleine auf die Toilette zu gehen, sodass Sie ihr dabei helfen werden und sie ohne große, vorherige Diskussion ( mit Trainingswindeln) zu geregelten Zeiten zum Klo bringen werden. Spätestens mit dem konkreten Kiga-Eintritt wird sie sich dann doch groß fühlen und auf ein "Selber-Machen" bestehen. Sehen Sie`s gelassen, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen