Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist gerade 4 geworden. Sie kann schon einige Monate tagsüber ohne Windel bleiben und die in der Nacht ist oft trocken. So weit alles fein. Aber sie will absolut nicht ohne Windel in den Kiga. Dort gelingt es ihr den ganzen Tag ( sie ist von 8-14 Uhr dort) einzuhalten. Entsprechend verweigert sie ausreichend Getränke. Folge war nach der ersten Testwoche, dass sie am Freitag auf der Toilette über "heißes Pipi" weinte. Daraufhin haben wir abgebrochen und ihr die Windel im Kiga gelassen. Das war vor den Sommerferien. Auch die ersten Wochen nach den Ferien haben wir sie damit in Ruhe gelassen. Jetzt haben wir die Absprache, dass die Windel beim ersten fälligen Wechsel einfach weggelassen wird. Das klappt auch einigermaßen. Sie geht auch ab und zu dort zur Toilette, manchmal geht es auch in die Hose. Alles kein Problem, sie hat genug Wäsche da und niemand verliert ein böses Wort. Aber sowie die WIndel weg ist trinkt sie nicht mehr, was ein Ausdehen der windelfreien Zeit unmöglich macht. Ähnlich ist es mit dem "stinker". Sie will absolut nicht damit zur Toilette. Sie hält ein bis sie eine Windel hat, was leider schon zu Kotsteinen führte. Alles zusammen habe ich arg zu kämpfen, dass sie ausreichend trinkt ( und ich habe alle Tricks durch inkl Spongebob-Strohhalm der redet während sie trinkt) Ich habe das Gefühl sie trinkt nur gut wenn sie eine Windel trägt. Das Ganze scheint mir sehr Machtkampf zu sein. Denn spätestens wenn die Gesundheit leidet muss ich nachgeben. Irgendwie drehen wir uns im Kreis und ich verstehe nicht wieso sie so an der Windel hängt, wo es so toll ohne klappt. Anfangs dachten wir sie ist einfach noch nicht so weit, aber inzwischen wissen wir einfach nicht mehr wie es weiter gehen kann. Haben Sie eine Idee für uns? Vielen Dank für Ihre Mühe, Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Treffen Sie mit Ihrer Tochter die Absprache, dass sie sich selbst eine stets bereitliegende Trainingswindel anziehen darf, wenn sie nicht auf die Toilette gehen möchte. Informieren Sie zusätzlich darüber, dass "der Stinker" wie Müll herausgedrückt werden muss, um Platz für neue, leckere Dinge zu schaffen. Geben Sie hin und wieder zu bedenken, dass sie viel schneller weiterspielen könnte, wenn das Windelwechseln wegfiele. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen