Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Willen des Kindes berücksichtigen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Willen des Kindes berücksichtigen?

Bella1999

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn, 3,5 J. , hochsensibel, geht an 4 Tagen von 9-12 in den Kiga, an einem Tag bis 14 Uhr (incl. Mittagessen). Ich würde ihn gerne noch an einem weiteren Tag bis um 14 Uhr anmelden. Allerdings geht er nicht gerne in die Kita, jeden Mittwoch gibt es Diskussionen , wenn er dort zu Mittag essen soll. Ich muss dazu sagen, dass er sich mit anderen Kindern schwer tut, bei Erwachsenen ist er offen. Er hat nach einem dreiviertel Jahr noch immer keine Freunde im Kiga. Sollte ich seine "Abwehr" gegen den Kiga ernst nehmen u. ihm diesen weiteren "langen" Tag ersparen? Oder die Betreuung erweitern , in der Hoffnung, dass er sich dann vielleicht noch besser eingewöhnt!? Danke u. liebe Grüße Bella...


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Bella, viele Kinder suchen erst im zweiten Kindergartenjahr den wirklichen Kontakt zu anderen Kindern. Vorher spielen sie oft für sich und sind damit auch zufrieden. Machen Sie sich diesbezgl. keine Sorgen. Für Ihren Sohn ist es noch nicht verständlich, warum er an einem Tag länger in der Kita bleiben soll. Je mehr Regelmäßigkeit bzgl. längerer Tage (Mittagessen) er bekommt, desto sicherer wird er damit. Probieren Sie es aus. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.