Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

will nur herumgetragen werden - 6 Monate

Frage: will nur herumgetragen werden - 6 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und kann sich nicht alleine beschäftigen. Wenn ich sie auf dem Arm oder im Baby Björn herumtrage ist alles bestens. Aber sobald ich sie auf ihre Krabbeldecke lege, fängt sie an zu Schreien. Dabei liegt sie schon direkt in meiner Nähe und ich spreche sie immer wieder an. Auch diverse Spielsachen (u.a. ein Spielheck mit herabhängenden Figuren) interessieren sie nicht oder höchstens mal 60 Sekunden. Was kann ich nur tun, damit sie sich mal alleine beschäftigt? Kann ich sie eigentlich mit dem herumtragen zu sehr verwöhnen? Nicht daß sie sich bald überhaupt nicht mehr hinlegen lässt und nur noch geschleppt werden will!? Vielen Dank!!! Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Vielleicht ist es Ihrer Tochter auf der Decke nicht kuschelig genug, sodass Sie einmal versuchen sollten, sie dort locker in eine Decke oder einen Strampelsack (z.B. bei www.hoppediz.de) zu legen. Auch ist die Perspektive auf Ihrem Arm eine ganz andere, sodass Ihrer Tochter von dort eine aktive Teilnahme an der Beobachtung ihrer Umgebung ermöglicht wird. Die überwiegende Beschäftigung eines 6 Mon. jungen Kindes besteht darin, seine Umgebung zunehmend bewußter wahrzunehmen, sich an Geräuschen zu orientieren und die vertrauteste Bezugsperson zu beobachten. Aus diesem Grund kann ich Christines Vorschlag nur unterstützen, indem auch ich Ihnen empfehle, Ihre Tochter immer (in einer Babywippe?) in den Raum mitzunehmen, indem Sie sich ebenfalls aufhalten. Auf diese Weise können Sie sie immer mal wieder mit ein paar Streicheleinheiten, ein paar tröstenden Worten, einem Lied... von ihrer Unzufriedenheit ablenken. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (inzwischen 8,5 Monate) hat das phasenweise auch. Wenn er auf meinem Arm ist, ist alles super und er schaut neugierig umher. Lege ich ihn auf seine Decke, weint er sofort. Ich setze mich dann mit zu ihm und biete ihm sofort etwas zu spielen an - am besten mit Geräuschen. Meistens beruhigt er sich wieder und ich kann ihn nach ein paar Minuten wieder etwas alleine lassen. Wenn nicht und solche Tage gibt es auch, trage ich in noch etwas oder nehme ihn in der Wippe einfach mit dorthin, wo ich gerade bin (Küche, Bad, Schlafzimmer....). Und beim Haushalt zugucken ist scheinbar immer spannend. L.G. Christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.