Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Will nachts eine Milch (26Monate alt)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Will nachts eine Milch (26Monate alt)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter bekommt abends vor dem Schlafengehen und morgens noch ihre Milch in der Flasche(Babynahrung,da sie Vollmilch nicht trinkt).Seit einiger Zeit wacht sie fast jede Nacht auf(entweder gegen 2Uhr oder gegen 4 Uhr) und will eine Milch. habe schon alles versucht,von wegen gerufen, daß die Mama schläft und nicht kommen kann, oder nur Tee bzw.Wasser angeboten,rufen lassen,mit ihr aufs Sofa gesetzt und im Arm gewiegt-alles bringt nichts...sie will ihre Milch,,,sonst geht nach einiger Zeit ein lautes Gebrüll los. dieses weckt dann natürlich meinen Mann und er muss morgens recht früh raus. Habe ihr auch schon erklärt, dass die Mama nachts auch schlafen muss...egal...sie sagt mir dann dass sie trotzdem eine Milch will. Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Soll ich ihr die Milch "ganz" abgewöhnen? Und wie kann ich das am besten machen? Da sie ihre Milch - besonders am Abend - als Schlafritual braucht. Mir wäre es eh recht, wenn wir das Thema Milchflasche ganz wegbekommen könnten. Schließlich ist sie schon 26 Monate alt. Was raten Sie mir? Vielen Dank im voraus und einen schön Tag -Claire


Beitrag melden

Hallo Claire Bieten Sie Ihrer Tochter nachts eine zunehmend verdünnte und zunehmend geringere Milch in einer auslaufsicheren Trinklerntasse an, die Sie in greifbare Nähe ihres Bettes oder an dessen Fußende legen. Informieren Sie sie darüber, dass sie aus diesem Becher schon trinken wird, wenn sie wirklich Durst hat. Bieten Sie ihr gleichzeitig ein Schnuffeltuch oder Kuscheltier an, mit Denen Sie schnuckeln kann, wenn sie in Wirklichkeit auch nur schnuckeln möchte und gar keinen Durst hat. Dann heißt es: konsequent durchhalten! Informieren Sie notfalls Ihre Nachbarn von dieser Vorgehensweise und wählen Sie einen Zeitpunkt, wenn Ihr Mann den nächsten Tag frei hat. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Nachricht. Nur soll man doch die Milch max.30 Minuten stehen lassen, damit sie nicht schlecht wird und verdirbt. Soll ich dann Tee nehmen?? Ein Kuscheltier hat sie seit einiger Zeit im Bett. Das ist dann leider kein Ersatz für Sie. Was für eine Möglichkeit gibt es noch ihr die MIlch abzugewöhnen? Danke nochmals - mit Grüssen Claire


Beitrag melden

Hallo Claire Sagen Sie Ihrer gut 2-jährigen Tochter, dass die Milch schlecht wird, wenn sie warm ist und länger stehen bleibt. Lassen Sie sie dann wählen zwischen kalter Vollmilch oder aber warmem Tee. Ist sie mit diesem Kompromiß nicht einverstanden, wird sie konsequent ganz auf die Flasche verzichten müssen, da sie dann auch nicht wirklich Durst hat (BASTA)! Informieren Sie ggf. Ihre Nachbarn über Ihre konsequente Vorgehensweise und halten Sie bitte durch. Auch können Sie Ihrer Tochter von vorne herein sagen, dass ein stundenlanges Weinen ihr gewiß nicht die Milch bringen wird.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.