Mitglied inaktiv
Meine Tochter 2,3 Jahre will immer ein Spielzeug mit nach Hause nehmen.Wenn wir irgendwo zu Besuch sind und sie mag ein Spielzeug besonders gerne kriege ich schon Schweißausbrüche,weil ich genau weiß sie will es mitnehmen. Habe schon Ablenkung versucht und Erklärungen wie: du möchtest auch nicht,daß Kinder etwas von dir mitnehmen oder, dann musst du aber eins von deinen Spielzeugen hier lassen,bringen gar nichts. Immer gehen wir mit riesen Gebrüll nach Hause, weil das andere Kind ja auch nichts abgeben möchte. Wir Mütter lachen darüber, aber wie lange noch.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lachen Sie nicht mehr über das Verhalten der Kinder. Sprechen Sie sich mit den Müttern über eine Vorgehensweise ab, die den Kindern immer wieder konsequent zu verstehen gibt, dass sie nicht Alles, was sie gerne haben, mitnehmen können, weil es ihnen nun mal nicht gehört. Nur auf diese Weise lernen sie, fremdes Eigentum zu akzeptieren. Informieren Sie Ihre Tochter möglichst gelassen darüber, wem das ersehnte Spielzeug gehört und dass sie es dem anderen KInd nicht wegnehmen darf. Wecken Sie gleichzeitig die Freude in ihr, dass sie beim nächsten Mal ganz bestimmt wieder Damit spielen darf und sich auf dieses nächste Mal schon freuen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar nicht Frau Schuster, aber wir hatten das selbe Problem mit der Tochter und jetzt wohl wieder mit dem kleineren Kind. Ich habe ihr immer erklärt, daß das Spielzeug, der Bagger, die Puppe dort wohnt, wo sie es gefunden hat und sonst sehr weint, wenn sie/es einfach umziehen muß und daß es sich sicherlich über ein Wiedersehen freut. So habe ich das mit ALLEM gemacht. Ob es Kerzen, Äpfel, Bonbons in Läden gewesen sind oder SPielsachen bei ihren Freunden. Und was soll ich sagen: es klappt. Wichtig ist halt, daß Dir keiner dreinredet und meint, Deiner Tochter was gutes tun zu müssen, sonst stehste blöd da. Viel Glück, E
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen