Mitglied inaktiv
Hey! Mein 3 jähriger Sohn will den ganzen Tag immer was erleben. Am Morgen nach dem Frühstück geht das schon los. Ich hätte den ganzen Tag nichts anderes zu tun, wie mit ihm zu spielen, das geht aber leider nicht. Wir sind den ganzen Nachmittag draußen, aber glaubt ja nicht das er dann Müde ist, der ist wie aufgedreht, den kompletten Tag, egal wie sehr wir rumtoben. Ist das normal? Seine Energie ist grenzenlos, aber das überfordert mich sehr oft, weil er ja Nachts auch immer wieder wach wird und weint( das geht schon seit Monaten). Ich komme also gar nicht zur Ruhe, weder am Tag noch in der Nacht. Es wäre ja noch o.k. wenn er wenigstens über Tags gut drauf wäre, aber nichts da, er ist eine richtige Meckerzicke. Nichts kannst du ihm recht machen und ein "Nein" wird sowieso nicht akzeptiert. Ist dieses Verhalten normal? Meine Nerven halten auch nicht ewig. Kann ich ein paar Ratschläge haben? Gruss Stini
Christiane Schuster
Hallo Stini Bitte suchen Sie mit Ihrem Sohn möglichst häufig Kontakt zu ca. gleichaltrigen Kindern, an deren Verhalten Ihr Sohn sich orientieren und sicherlich auch ausgeglichener werden wird. Setzen Sie sich tagsüber immer mal wieder mit ihm gemeinsam zum Kuscheln oder Nur-Ausruhen hin, während Sie z.B. eine Kassette hören, ein Bilderbuch betrachten o.Ä. Begründen Sie jedes NEIN, nachdem Sie Ihre Bitte erst dann an Ihren Sohn richten, wenn Sie direkten Blickkontakt zu ihm haben. Gewöhnen Sie ihn daran, sich bei einem nächtlichen Aufwachen selbst wieder in den Schlaf verhelfen zu können (Aufziehen einer Spieluhr, Kuscheln mit seinem Kuscheltier o.Ä.). Haben Sie das Gefühl, dass sich dieses beschriebene Verhalten Ihres Sohnes nicht im Bereich des Normalen befindet, sprechen Sie bitte mit seinem Kinderarzt über Ihre Sorgen. Er kennt Ihren Sohn persönlich und kann Sie mit ihm ggf. an einen geeigneten Therapeuten empfehlen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen