Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (Anfang Mai 2 Jahre alt gewesen) hat in letzter Zeit immer wieder Phasen, in denen sie irgend ein Spielzeug verschenken will. "Anderem Mädchen schenken!" meint sie, wenn ich sie frage, ob sie nicht wieder mal Lust hätte, mit z.B. ihrer Puppenküche zu spielen, die sie zum Geburtstag bekommen und die ersten drei Tage auch ausgiebig genutzt hat (danach leider nie wieder). Wie reagiere ich in diesen Situationen richtig? Es ist ja einerseits schön, daß se etwas hergeben möchte, aber ich denke, sie kann überhaupt nicht abschätzen, daß die Sachen dann für immer weg sind (andererseits: wer weiß, ob sie sie überhaupt vermissen würde???). Sie bestand etwa 1/4 h hartnäckig darauf, daß sie die Küche nicht mehr braucht und sie ein anderes Kind bekommen soll. Eigentlich müßte ich ja nun die Küche wegnehmen und wirklich - zumindest vorübergehend - "verschwinden" lassen, um ihr die Konsequenz deutlich werden zu lassen, oder??? Ich habe lediglich etwas vom Küchenzubehör genommen und gesagt, daß ich es nun für ein anderes Mädchen einpacken werde. Da brach sie in Tränen aus und meinte: "Meine! Ich Küche spielen!!!" Das tat mir natürlich sehr, sehr leid. Ich nahm sie auf den Schoß, kuschelte mit ihr und erklärte ihr, daß es doch ihn Wunsch war, die Sachen zu verschenken, aber davon wollte sie nichts mehr wissen. Wie hätte ich richtig reagieren können??? (habe ihr die Küchenutensilien natürlich wieder hingestellt ;-)) Vielen Dank! Ratlose Grüße Christiane
Christiane Schuster
Hallo Christiane Indem Sie Ihrer Tochter bewußt gemacht haben, was es heißt, Spielzeug zu verschenken, haben Sie genau richtig gehandelt. Sollte sie noch einmal Etwas verschenken wollen, erklären Sie ihr möglichst ruhig, dass Sie besagten Gegenstand zunächst einmal erst mit ihr gemeinsam in einen Karton, in den Keller, auf den Dachboden... packen werden, damit sie vielleicht später noch mal Damit spielen kann, wenn sie möchte.- Hat Ihre Tochter Ihrer Vorstellung nach zuviel Spielzeug in ihrem Zimmer, sodass sie gar nicht weiß, womit sie zuerst spielen soll, räumen Sie in einem unbeobachteten Moment mal einige wenig "bespielte" Gegenstände weg um sie in einigen Wochen gegen andere Spielsachen auszutauschen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen