Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin momentan echt verzweifelt. Mein Sohn - schon immer recht lebhaft und wild - wird immer anstrengender. Ich war die ersten 5 Jahren fast ausschließlich für ihn da, sprich habe von zu Hause gearbeitet. Jetzt arbeite ich halbtags und er ist solange im Kindergarten. Das war er aber auch schon vorher, also da hat sich betreuungsmäßig von der Zeit her nichts geändert. Er spuckt, tritt und kneift mich, schmeißt Sachen um, sobald ich Grenzen aufzeige. Ein einfaches :"Gehe bitte die Hände waschen…" eskaliert zu einem Brüll-Schmeiß die Sachen herum-Aktion. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Meine Arbeit wollte ich nach so langer erfolgloser Suche nicht aufgeben! Doch jetzt kommt er im Sommer in die Schule und ist zum Hort angemeldet. Wie wird das dann wohl aussehen. Wie kann ich gleichzeitig für Arbeit und Kind funktionieren? Bitte geben SIe mir Tipps. Danke!
Christiane Schuster
Hallo Susi Haben Sie schon mal mit den ErzieherInnen im Kiga über sein Verhalten gesprochen und verhält er sich dort genauso, wie bei Ihnen zu Hause? Bitte richten Sie stets KURZ begründete Bitten an ihn und weisen Sie ihn ggf. gleichzeitig auf möglichst logische Folgen hin, die es dann gilt konsequent einzuhalten. Reagieren Sie in jedem Fall ganz ruhig und gelassen, wenn es auch noch so schwer fällt. Versuchen Sie aber bitte auch, die Stärken Ihres Sohnes herauszufinden und ihn entsprechend zu loben, damit er liebevolle Zuwendung von Ihnen erhält und erkennen kann, dass er in seiner Persönlichkeit angenommen und geliebt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen