Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Mein Bub 4 Jahre hat einen Freund, den er regelmässig im Rahmen von verschiedenen Aktivitäten trifft. Sobald die beiden zusammen sind, geht die Post ab. Sie sind wild, kaum zu bändigen, hören nicht und störren je nach dem auch die Gruppe mehr oder weniger. Ofters kommt es auch vor, das der eine den anderen beisst oder sie sich sonst hauen und grob zu einander und den anderen sind. Wie verhalten wir uns am besten. Wenn ich und die Mutter die beiden abholen kommen, verhalten sie sich meist völlig überdreht. Sind die beiden alleine in einer Gruppe, geht alles meistens sehr viel ruhiger zu und her. Was tun wir hier am besten?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zwischen den beiden Kindern ist ein Machtkämpfchen entbrannt und Jeder möchte den jeweils Anderen überbieten, um seine Macht und seine Stärke zu zeigen. Informieren Sie die Kinder darüber, dass Sie dieses Verhalten überhaupt nicht mögen, sodass sie wohl nicht mehr zusammen spielen dürfen, bzw. sofort getrennt werden, sobald sie so wild und albern sind. Auch können sie dann nicht mehr zusammen abgeholt werden.- Schlagen Sie als Alternative vor, doch mal sich extra ruhig und friedlich zu verhalten, mit der Begründung, dass Derjenige, der Das kann, der wirklich Starke ist.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen