Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wieviel Zeit ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wieviel Zeit ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieviel Zeit am Tage sollte man intensiv mit seinem Kind "verbringen"? Mein Sohn 18 Mon, möchte am liebsten, daß ich mich den ganzen Tag mit ihm beschäftige. Ist es sinnvoll, eine Spielstunde auszuwählen täglich zur gleichen Zeit oder sollte man öfters am Tag zusammen spielen. Ich merke auch immer wieder, daß ihm für Singen und Turmbauen etc. die Geduld fehlt. Er möchte nur toben. Manchemal habe ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich mich mal nur mit meinem Haushalt beschäftige. Können Sie mir sagen, welches Spiel für meinen Sohn angemessen ist und wie ich seine Entwicklung fördern kann??? ICh möchte ihn zu nichts drängen, bin aber manchmal ein bißchen traurig, wenn er so gar keine Lust hat mit Ausdauer zu spielen. Vielen Dank für Ihre Mühe MfG


Beitrag melden

Hallo Esther Eine konkrete Spielstunde am Tag auszuwählen, halte ich für sehr ungeeignet, da die Kleinen erst noch lernen müssen, ihre Fähigkeiten und Phantasie gezielt einsetzen zu können. Machen Sie ihrem Sohn immer wieder konkrete Spielangebote in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich z.B. bei der Hausarbeit "helfen", indem Tücher, Besteckteile, usw. auf einen Spielzeuglaster geladen werden um sie an anderer Stelle wieder abladen zu können. Seidenpapier (da frei von Druckerschwärze) kann in Stücke zerrissen und zu Kugeln geformt werden, mit Denen anschließend eine "Kugelschlacht" gemacht werden kann. Im Bad kann Wasser von einem Becher in einen Anderen gefüllt werden, die zuvor ihrer Größe nach sortiert wurden, usw. Spielmaterial aus dem Alltag, mit dem sich auch die Eltern beschäftigen, ist viel interessanter als fertig gekaufte Dinge und regen zugleich die Phantasie ungleich stärker an. Loben Sie Ihren Sohn bei jeder noch so kleinen Begebenheit und ermutigen Sie ihn auf diese Weise immer wieder zu eigenständigem Tun. Da er sehr bewegungsfreudig zu sein scheint, gehen Sie möglichst oft mit ihm auf einen Spielplatz. Dort trifft er auf andere Kinder, sodass unmerklich sein Sozialverhalten gefördert werden kann. Haben Sie schon mal daran gedacht, mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen? Dort könnten erste Kontakte zu Gleichaltrigen geknüpft werden und Erfahrungen mit unterschiedlichen Spielmaterialien gemacht werden, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten hätten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.