Mitglied inaktiv
Unser Sohn 4 Jahre geht seit Mai06 zur Spieltherapie. Da er verhaltensauffällig ist/war (aggresiv, regelmäßige aussetzter, und gehörcht überhaupt nicht.) Jetzt sagte die Therapeutin das wir einige Zeit aussetzten sollten , damit wir wissen ob die Therapie geholfen hat. Sie meinte in den Stunden die sie mit ihm gearbeitet hat wäre er immer sehr lieb. Seit Dezember geht er nicht mehr zur Therapie und jetzt fängt er wieder an sich aggresiv zu verhalten und er hört nicht was wir zu ihm sagen. Wielange sollten wir noch warten. Wann sollen wir wieder kontakt zur Therapeutin nehmen.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte sprechen Sie mit der Therapeutin oder dem betreuenden Kinderarzt über den Termin zur Fortführung der Behandlung, da vielleicht ja nun auch eine (Ergo-?)Therapie oder eine Erziehungsberatung angemessener wäre. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen