BiaM1981
Hallo, meine 6-jährige Tochter ist sehr gierig auf Süssigkeiten. Sie bettelt den ganzen Tag nach Süssigkeiten, was mich extrem nervt. Obwohl sie mehrmals am Tag was bekommt, klaut sie immer wieder was aus der Naschkiste. Diese hab ich gestern im Keller versteckt, wobei sie nun den Keller durchsucht hat. Leider wohnen wir mit den Großeltern auf einem Grundstück. Diese sehen dass mit den Süssigkeiten eher locker. Ist meine Tochter im Garten klingelt sie häufig bei Opa und holt sich was zum Naschen ab. Wir konnten mit den Großeltern gerade mal klären, dass es keine Süßigkeiten vor dem kiga und vor dem Mittag und Abendessen gibt. Sie haben wenig Verständnis dafür. Aber auch bei Freunden, anderen Verwanden ist die erste Frage nach Süssigkeiten, was mich echt nervt. Ich weiss nicht, was ich tun soll? Ist es besser alles wegzusperren? Oder Laisse - faire im Sinne Ess doch was du meinst? Oder feste Naschzeiten? Ist es Aufmerksamkeit suchen was meine Tochter damit bewirkt? (Habe vor ein paar Wochen ein Baby bekommen? Meine Tochter ist nicht übergewichtig, viel in Bewegung. Ich achte viel auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Nur dass Süssigkeitenthema lässt mich verzweifeln. Viele Grüße B. S.
Liebe B.S., führen Sie feste Süßigkeitenzeiten ein, so muss Ihre Tochter nicht immer danach fragen. Essen Sie am Nachmittag etwas? Obst oder Kekse? Zu der Gelegenheit darf sie sich dann etwas aus der Naschkiste aussuchen. Ihre Tochter wird in den ersten Tagen sicherlich weiterhin mehrmals am Tag nach Süßem fragen, wenn Sie aber standhaft bleiben, wird Ihre Tochter sich an das neue "Naschritual" gewöhnt haben. Viele Grüße Sylvia
mia-julie
Ich weiß, etwas späte Antwort...aber wir machen es so: In der Woche gibt es überhaupt keine Süßigkeiten. Am Wochenende dürfen sie sich morgens 2 Tütchen aus der Naschikiste nehmen. Das klappt so perfekt, weil sie einfach nicht mehr fragen, manchmal vergessen sie es dann sogar am Wochenende :-) Und wir hatten genau das gleiche Problem sehr extrem, es hat mich fast zur Verzweiflung gebracht... Aber nun ist es so, wenn dann mal irgendwo anders Süßes herkommt, dann stört es mich auch nicht. Kann ich dann mit leben. Unter der Woche gibt es nur ab und zu mal einen kleinen Traubenzucker aus der Apotheke, aber eben weder Gummis noch Schokis etc Ebenso gibts in der Woche nur Wasser mit und ohne Sprudel, und Apfelschorle nur am Wochenende. Nutella hatten wir NOCH NIE! Dafür dürfen sie dann im Urlaub, im Hotel etc ohne Grenze zulangen und meinetwegen nur Nutellabrote futtern. Dann freuen sie sich aber auch richtig. Für uns ist das der perfekte und entspannteste Weg... Und die Kinder haben es verinnerlicht und sind sogar stolz darauf....
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen