Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wieviel schlaft braucht ein 1 jährige

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wieviel schlaft braucht ein 1 jährige

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn 1 jahr alt.um 20.uhr geht er ins bett und bis 08.00 uhr schläft er durch es gibt tage dass er früh nicht aufstehen will er will weiter schlafen,wenn ich ihn aufwecke wird er zu mir bockig,wer will nicht mit mir spilen und dass geht ganzen tag so.was muss ich machen?


Beitrag melden

Hallo Ayse Lassen Sie Ihrem Sohn morgens bitte genügend Zeit um aufzuwachen, bzw. um sich in seinem Zimmer sicher orientieren zu können. Vielleicht darf er im Bett noch für kurze Zeit spielen, bevor er herausgenommen wird? Ist er allerdings noch richtig müde, rate ich Ihnen, um die Mittagszeit eine Phase des Ausruhens (vielleicht gemeinsam?) einzuüben, während Der Ihr Sohn eine ansprechende Musik hören, mit Ihnen kuscheln, ein Bilderbuch anschauen... darf. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy ayse, ruhig blut! Das Schlafbedürfnis wird, je älter die Kleinen werden, immer weniger. Die meisten wehren sich richtig gegen den Mittagschlaf; "man könnte ja was verpassen, wenn man schläft". Mein sohn, er ist 14 1/2 Mon., schläft seit gut einem Monat auch nur noch vormittags für 1 1/2 bis 2 Std. und nachmittags nur noch selten mal eine Std.! Er steht morgens zw. 6 und 7 Uhr auf und schläft dann meist zw. 9 und 10 Uhr nochmals. Er zeigt mittags zwar alle Anzeichen, daß er müde ist, schläft aber nicht. Dafür schläft er dann abends ohne große Probleme ein und schläft auch durch. Versuch herauszufinden, wann und wie Dein Kleiner am besten schläft und halte diese Zeiten so gut wie möglich ein. Nach ein bis zwei Wochen hat sich dein Kleiner daran gewöhnt und er wird sicher auch nicht mehr quengelig sein, etc. Bei meinem Sohn hat es sich auch gut eingespielt. lusie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy ayse, ruhig blut! Das Schlafbedürfnis wird, je älter die Kleinen werden, immer weniger. Die meisten wehren sich richtig gegen den Mittagschlaf; "man könnte ja was verpassen, wenn man schläft". Mein sohn, er ist 14 1/2 Mon., schläft seit gut einem Monat auch nur noch vormittags für 1 1/2 bis 2 Std. und nachmittags nur noch selten mal eine Std.! Er steht morgens zw. 6 und 7 Uhr auf und schläft dann meist zw. 9 und 10 Uhr nochmals. Er zeigt mittags zwar alle Anzeichen, daß er müde ist, schläft aber nicht. Dafür schläft er dann abends ohne große Probleme ein und schläft auch durch. Versuch herauszufinden, wann und wie Dein Kleiner am besten schläft und halte diese Zeiten so gut wie möglich ein. Nach ein bis zwei Wochen hat sich dein Kleiner daran gewöhnt und er wird sicher auch nicht mehr quengelig sein, etc. Bei meinem Sohn hat es sich auch gut eingespielt. lusie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.