Mitglied inaktiv
... gehört zum Essenlernen? Unsere Tochter ist jetzt 9 ½ Monate alt und möchte alles anfassen. Beim Essen wird dies aber langsam zum Problem. Wenn sie beim Füttern (sitzt im Stühlchen) nicht das Glas anfassen darf wird sie gleich sauer und mit Weiteressen ist vorbei. Ich kann ihr doch aber noch nicht das Glas bzw. einen Teller in Reichweite stellen. Erst würde sie mit den Fingern das Essen umrühren und dann macht das Geschirr einen Flugtest :-) Wie und ab wann sollte sie das selber essen lernen? Die Sache mit dem Fingerfood probieren wir schon eine Weile, aber da wird nur gekrümelt und gemanscht, aber es wandert nix in den Mund. Ist das noch im Rahmen des „Erforschens“ oder lernt sie so nicht eher, dass man mit Essen spielen kann? Wenn sie dann mal selber löffelt: Erst füttern und dann selber probieren lassen oder erst selber und dann füttern oder ganz anders? Ich weiß, viele Fragen, aber alle reden immer nur davon, dass die ersten Wochen anstrengend sind, aber dass es mit zunehmender Selbstständigkeit noch anstrengender wird ... na ja. Viele Grüße Drea
Christiane Schuster
Hallo Drea Geben Sie Ihrer Tochter schon jetzt einen Löffel in die Hand, sodass sie gar keine Hand mehr frei hat, um das Gläschen oder den Teller zu "attackieren". Lassen Sie sie auch ohne zu essen mit dem Löffel spielen, bzw. ihre Kuscheltiere füttern. Auch sollte sie zuschauen können, wie Sie essen, sodass sie sicherlich bald versuchen wird, Sie nachzuahmen, da Kleinkinder sich nur allzu gern an ihren Bezugspersonen orientieren. Sobald sie den Wunsch hat SELBER zu essen, füttern Sie sie anfangs in stereo: einen Löffel Sie - einen Löffel Ihre Tochter. Viel Gelassenheit, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen