Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wieso tickt sie so aus?

Frage: wieso tickt sie so aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere Tochter ist 4 einhalb Jahre alt. Im Kiga ist sie ein sehr aufmerksames Kind das viel beobachtet. Die Erzieherin sagte mir es läuft alles richtig. Zuhause ist sie ein ganz anders Kind(teilweise) Zbsp. heute waren wir bei meinen Eltern, meine Schwester war mit ihrer kleinen (2 jahre) auch da. Dann durften die 2 sich einen Lolly aussuchen, es gab verschiedene farben meine wollte Gelb, und die von meiner Schwester rosa. Auf einmal wollte meine Tochter aus rosa und flippte völlig aus, meine Mutter wollte ihr dann den rosanen geben das Ruhe ist aber ich sagte sie soll das bitte lassen da sie sich ja den gelben aussuchte. Sie schrie wie am Spieß, und man konnte sie nicht beruhigen. Was soll ich in so einer Situation machen? ich wäre am liebsten sofort mit ihr heim gefahren aber ist das richtig? Zur Zeit hört sie überhaupt nicht, ich bin nur am schimpfen mit ihr. Ich möchte so gerne das alles ruhig und geregelt ist. Aber ich denke da sie von und ihren Paten und meinen Eltern immer alles bekommen hat ist sie so verwöhnt und das ist wohl der Punkt???? Was raten sie mir,wie merkt man es denn genau wenn ein Kind aus der Bahn läuft. Ich habe so Angst was falsch zu machen, und sie falsch zu bestarfen oder so. Sie war ein Wunschkind und wir btrauchten 4 Jahre bis ich SS wurde, und auch nur mit Ärztl. Hilfe. Deswegen haben wir alles für unsere Maus gemacht, und das war vielleicht nicht richtig? Ich hoffe sie können mir Tipps geben, wie wir es machen sollen wenn sie wieder ausflippt und nicht mit weinen aufhört, reden können wir dann gar nicht mit ihr. Haben sie ein Buch tip? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für ein paar Tips von Ihnen. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Patrizia In beschriebener Situation hätte es Ihrer Tochter evtl. geholfen, sie darauf hinzuweisen, dass sie sich ja beim nächsten Mal dann auch einen rosa Lolly aussuchen kann und dass es jetzt doch viel lustiger ist, wenn jedes Kind eine andere Farbe hat. Wenn sie den Gelben wirklich nicht mag, kann sie ihn gerne wieder abgeben.- Ist sie in konkreter Situation überhaupt nicht ansprechbar, bieten Sie ihr mitfühlend ein Ballspiel, ein Wutkissen, ein (selbstgefertigtes?) Musikinstrument, sodaß sie ihre Wut rauslassen, bzw. sich abreagieren kann. Warten Sie geduldig -evtl. mit einer eigenen Beschäftigung- in ihrer Nähe ab, bis sie ruhiger geworden ist, um ihr dann ein Trösten anzubieten und mit ihr nach geeigneten Konfliktlösungen zu suchen. Erst gerade habe ich von einem Film gelesen, den ich noch nicht kenne, der aber sehr gute Kritiken hat. Nächste Woche weiß ich mehr:-)); aber vielleicht möchten Sie ihn auch schon direkt ohne meine Empfehlung einmal anschauen: "Wege aus der Brüllfalle". Geben Sie diesen Titel doch mal in eine Suchmaschine ein. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.