Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wiederworte von 4-jährigem

Frage: Wiederworte von 4-jährigem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich würde gerne von Ihnen mal wissen wie man sich am besten verhält wenn kleine Kinder freche Wiederworte haben. In unserem Fall ist es so, dass unser 4 (im Dez.5)-jähriger Sohn einfach oft extrem genervt und frech auf unsere normal gesagten Einwände reagiert, Bsp. ...er provoziert seinen Bruder, wir sagen "lass das bitte, das mag dein Bruder nicht" er: "lass es doch selber" dabei guckt er dann noch manchmal mit einem frechen grinsen und wie ein kleiner Halbstarker. Wie reagiere ich am besten darauf??? Weiteres Problem: Ausserdem haben wir oft das Problem wenn wir mal Besuch haben. Da führt er sich dann wie "der Chef" auf und schmeißt dann auch mit viel Spielzeug um sich, so dass er auch eine ganze Spielküche auseinander nimmt. Die muss er dann nach heftigem Gebrüll wieder ordentlich aufräumen, was er auch macht, sieht es auch ein, dass es nicht geht, aber es kommt immer wieder vor. Was tue ich da? Das Spielzeug wegnehmen haben wir zwar auch schon gemacht, aber er teilt sich mit seinem Bruder das Zimmer und so nimmt man es dem Bruder halt auch weg und das ist ja ungerecht, oder? Oft besprechen wir schon vor dem Eintreffen des Besuches schon, was geht und was nicht geht, aber leider passiert es immer mal wieder, er ist dann sehr aufgedreht. Über einige Tipps wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Solange Ihr Sohn dann Ihrer Bitte nachkommt, sollten Sie möglichst seine Widerworte ignorieren. Reagieren Sie mit einer Zurechtweisung, regt es Ihren Sohn noch mehr an, seine Grenzen zu testen; reagieren Sie gar nicht, erhält er nicht das erwartete Feedback und verliert bald das Interesse daran. Das Herauskehren des "Chefs" bedeutet meist, dass die Kleinen auf diese Weise ihre Unsicherheit zu überspielen versuchen. Regen Sie ihn darum schon vor Eintreffen des Besuchs zu einer konkreten Aktivität an, bzw. schlagen Sie konkret eine Aktivität vor, die mit den Besuchskindern dann durchgeführt werden kann und ermutigen Sie ihn zu entsprechendem Handeln, sobald der Besuch eingetroffen ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.