Mitglied inaktiv
hallo, ich weiß nicht genau, wie ich weiter verfahren soll. mein junge 2 jahre trägt seit 3 monaten keine windeln mehr. es hat auch alles super funktioniert. er hat es zwar nicht immer angesagt, aber ich hatte meine zeiten und habe ihn dann regelmäßig auf den topf gesetzt. ich brauchte kaum noch wechselwäsche. jedoch seit 3 wochen hat er alles wieder hinten angestellt. keine ahnung, ob er gerade einen entwicklungsschub hat. aber er pullt extrem oft hintereinander ein. man denkt meist, so viel kann er gar nicht in seiner kleinen blase haben, da er auch nicht übermäßig trinkt. einkackern gehört schon langsam zum guten ton. nun meine frage, soll ich nach so langer zeit echt wieder mit windeln anfangen? dann merkt er ja erst recht, wie schön bequem das ist. oder wie verhalte ich mich ihm gegenüber. es hatte ja schon so gut geklappt. lg anne
Christiane Schuster
Hallo Anne Bitte versuchen Sie zunächst die Ursache für sein erneutes Einnässen herauszufinden und zu beheben: Hat es sich evtl. erkältet? Konzentriert er sich derart stark auf Aktivitäten, sodass er tatsächlich seinen Harndrang erst bemerkt, wenn es bereits zu spät ist? Sprechen Sie sich mitfühlend mit ihm ab, dass Sie ihm zwar vorübergehend wieder Höschenwindeln anziehen, mit ihm aber dennoch regelmäßig zur Toilette mit Kindersitz (kein Töpfchen) gehen, wo er dann jedes Mal versuchen DARF ob er muss, bis er es wieder SELBER schafft. Mit 2 Jahren hat Ihr Sohn noch mind. 1 Jahr Zeit um zuverlässig trocken und sauber zu werden.:-) Weiterhin viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen