Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wieder mal ein Ein und Durchschlafproblem...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wieder mal ein Ein und Durchschlafproblem...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 11 Mon. und wurde bisher in den Schlaf gestillt. Nachts wacht sie meist 3 mal auf und wird dann wieder gestillt. Dabei schläft sie auch sofort weiter. Jetzt soll ich aus med. Gründen abstillen und habe versucht, sie davon zu überzeugen, ohne Brust einzuschlafen. Mit dem Erfolg, daß sie zornig wird, wenn sie ihr Bett nur sieht. Wenn ich nach dem Schlafengeh-Ritual sie ins Bett lege, fäng sie an zu brüllen, setzt sich auf, wirft sich zurück (sie hat sich schon ein paar mal den Kopf ordentlich angehaut) Sie will kein Schmusetier, kein Schmusetuch, sie will herumgetragen werden und selbst da brüllt sie noch kurze Zeit weiter. Wenn sie mal so richtig in Rage ist, hört sie auch nicht mehr zu, wenn man ihr was sagt oder vorsingt. Ich bin im Moment wirklich ratlos, was könnte ich tun? Mir fällt es auch schwer sie schreien zu lassen, Ferber kommt also für mich nicht in Frage. Sie weint ja nciht in ihrem Bett, sie brüllt als ginge es ums Leben. danke im voraus Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Sagen Sie zu Ihrer Tochter tagsüber -während Sie mit ihr schmusen- dass der Dr. Ihnen gesagt hat, dass Sie besonders nachts nicht mehr stillen dürfen. Zeigen Sie ihr, dass Sie selbst darüber auch ein wenig traurig sind, weil Sie doch so gerne während des Stillens mit Ihrer Tochter gekuschelt haben! Bieten Sie ihr an, als Ersatz Ihr Kopfkissen mit ins eigene Bett nehmen zu dürfen, das nach Ihnen riecht und mit dem man dann auch kuscheln kann, wenn man in der Nacht aufwacht. Wacht sie nachts weinend auf, erinnern Sie sie an das Kopfkissen erst mal von Weitem und gehen Sie nur zu ihr um sie sanft zu streicheln, wenn sie nach ca. 5-7Min. immer noch weint. Stellen Sie ihr zum Einschlafen eine Kassette mit Kinderliedern oder -Märchen an, sodass ihr der Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtert wird und sie ein wenig von Ihrer Person abgelenkt ist. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe fast die gleichen Probleme gehabt. Meine Tochter (11 Monate) ist auch immer nur beim Stillen oder beim Herumtragen eingeschlafen. Allerdings habe ich nach 6-7 Monaten allmählich abgestillt. Ich habe ihr dann abends vor dem Bett gehen eine Flasche gegeben (bekommt sie heute noch), damit sie einfach gesättigt ist und ich sicher sein kann, daß sie keinen Hunger hatte, wenn sie aufgewacht ist. Ich habe sie nach dem Einschlafritual hingelegt (sie hat dann natürlcih auch geschrieen) und habe sie auf die Seite gelegt und mit ihr geredet und sie etwas geschuckert. Dann habe ich ihr einen Kuss gegeben und bin gegangen. Es war nicht einfach 10 Minuten durchzuhalten, weil sie auch wie am Spieß geschrieen hat. Dann bin ich rein und hab sie getröstet (nicht aus dem Bett gehoben) bis sie eingeschlafen ist. In der Nacht habe ich sie auch ca. 5 - 10 min. (je nach Schreisträke) schreien lassen. Mit der Zeit sind die Schreiphasen immer kürzer geworden und jetzt schläft sie von 8 bis 6 uhr morgens. Es ist hart, durchzuhalten, aber es lohnt sich. Für das Kind und auch für Dich. Viel Glück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.