Mitglied inaktiv
Mein Kleiner schlief vom 3.-6. Monat bis zu 12 Stunden durch und ab dem 7. Monat wurde er wieder bis zu 4 x wach. Dann klappte es wieder eine zeitlang mit wenigstens nur 1 x gegen 5 Uhr aufwachen und seit einer Woche wacht er wieder 3 x in der Nacht auf. Das größte Problem ist dabei eigentlich, dass er dabei mindestens 1 x nicht ohne Milchflasche (ca. 60 ml Milch + 100 ml Wasser) einschläft. Habe wirklich alles (bis zu 3 Stunden) versucht, aber ohne Milchflasche brüllt er herzzerreissend und steht im Bett rum. Tagsüber schläft er meistens 2 x nur eine halbe bis dreiviertel Stunde. Gibts da irgendwelche Tipps für mich? DAAANKE!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Leider schreiben Sie nicht, wie jung Ihr Sohn jetzt ist, aber versuchen Sie doch mal zunächst, die Milch durch Tee zu ersetzen, auslaufsicher ans Fußende des Bettes zu legen, damit er sie sich selbst nehmen kann, neben dem Alleine-Stehen auch das Wieder-Alleine-Hinsetzen zu üben und auf einen wenig aufregenden, möglichst geregelten Tagesablauf zu achten. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Und zwar habe ich da folgendes Problem. Mein Sohn Fabian ist jetzt 15 Monate alt und außer von mir wurde er ohne mein dabei sein noch nie beaufsichtigt. Nun ist es so, immer wenn ich mal weg muß, dann muß ich dies tun ohne das er es mitbekommt. Ich kann mich also nie bei ihm verabschieden,weil es dann geschrei gibt ohne ende. Das ist aber auf Dauer nicht schön so still und heimlich zu verschwinden.Ich würde nun gerne wissen was ich da tun könnte,zu gehen ohne das er fast durchdreht. Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon jetzt. Beate
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Und zwar habe ich da folgendes Problem. Mein Sohn Fabian ist jetzt 15 Monate alt und außer von mir wurde er ohne mein dabei sein noch nie beaufsichtigt. Nun ist es so, immer wenn ich mal weg muß, dann muß ich dies tun ohne das er es mitbekommt. Ich kann mich also nie bei ihm verabschieden,weil es dann geschrei gibt ohne ende. Das ist aber auf Dauer nicht schön so still und heimlich zu verschwinden.Ich würde nun gerne wissen was ich da tun könnte,zu gehen ohne das er fast durchdreht. Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon jetzt. Beate
Mitglied inaktiv
Hallo! Du mußt Deinem Kind sagen, dass Du gehst! Dass er dann schreit ist ein normaler Prozess. Entweder Du gehst diesen Prozess jetzt mit Deinem Sohn oder wenn er in Den Kindergarten kommt! Sag ihm, dass Du gehst, aber dass Du wieder kommst. Am besten gehst Du für 10 Minuten und die Oma oder wer auch immer auf ihn aufpaßt soll Dich gleich anrufen, wenn er aufgehört hat zu weinen. Dann gehst Du gleich wieder zu ihm. So lernt er, dass Du wieder kommst, auch wenn er nicht weint! Dann kannst Du die Zeitabstände vergrößern! Gruß Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen