Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 31/2 und seit knapp einem Jahr sauber (Pipi) (nur nachts noch eine Windel). Das große Geschäft macht Sie seit ca. 2 Monaten in die Toilette. Seit August geht Sie in den Kiga und bis vor ca. 3 Wochen war die Hosen auch immer trocken. Nun macht sie mehrmals täglich Pipi in die Hose. Wenn ich sie frage, dann muß sie nicht, doch 5 min. später ist die Hose wieder nass. Anfangs habe ich geschimpft, aber gemerkt das dies nicht der richtige Weg ist. Wahrscheinlich habe ich sie dadurch noch mehr verunsichert. Organische Probleme (Blasenentzündung) wurden bereits vom Kinderarzt ausgeschlossen.Und auch ansonsten sind keine Veränderungen in der Umgebung meiner Tochter eingetreten. Dann habe ich sie regelmäßig zur Toilette geschickt, aber in die Hose ging zwischendrin trotzdem immer was. Oder soll ich sie aller 15 min zur Toilette schicken? Die Kinderärztin hat mir vorübergehend zu Höschenwindeln geraten und sie ihr als "dicke Höschen" zu verkaufen, damit sie nicht krank wird. Aber sie weiß eigentlich das es eine Windel ist und ich denke, daß sie dadurch nicht mehr alleine zur Toilette geht. Wie kann ich mich hier weiter verhalten sowohl zu Hause als auch im Kiga? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Anja Vielleicht muß Ihre Tochter sich im Moment so sehr auf ihr Spiel konzentrieren, dass sie nicht zusätzlich noch auf die Kontrolle ihrer Blase achten kann. Damit sie sich tatsächlich nicht erkältet, werden Sie leider keine andere Wahl haben, als ihr vorübergehend Trainingswindeln als "dicke Unterhosen" anzuziehen, bez. selbst anziehen zu lassen. Damit ihr Das nicht peinlich wird, bieten Sie ihr mitfühlend zusätzlich eine hübsche Unterhose zum Darüberziehen an und erinnern Sie sie wie bisher ca. alle 2 Std. an den Gang zur Toilette mit einem "Geheimzeichen", das die Erzieherin evtl. übernehmen kann. Wird die Windel nur ein wenig naß, können Sie evtl. zu einer Damenbinde oder Slipeinlage übergehen, damit der eigenständige Gang zur Toilette möglichst "normal" aufrecht erhalten werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mein Großer war mit 3 Jahren zuverlässig sauber. Nach ein paar Monaten ist er dann wieder rückfällig gewesen. Ich denke, das hatte psychiche Ursachen. Sein Vater fing damals an, auf Montage zu arbeiten. Jedes Mal wenn der Papa weg mußte, hat der Sohnemann in die HOsen gemacht. Was ich damals gewaschen habe... Windeln habe ich ihm keine mehr angezogen (aus dem Grund, den Du nanntest). Ich habe eingeführt, das er abends eine Sonne malen darf (in den Kalender), wenn die Hosen trocken blieben. Eine Regenwolke mußte er malen, wenn sie nass wurden. Innerhalb von 2 - 4 Tagen war das Problem erledigt. Vielleicht versuchst Du das unterstützend?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen