Tanni85
Hallo, noch eine Frage: Ich sage meinem Sohn (3) oft, dass er sich doch schon mal selbst an- und ausziehen soll, selbst auf die Toilette gehen soll usw. Natürlich nur Sachen, die er schon kann. Aber meist bekomme ich nur ein "Nein, du musst das machen" zurück und entweder ich mach's dann wirklich selbst oder es gibt ein schreckliches Geheule... Erwarte ich da zu viel von ihm oder wie kann ich ihn mehr zum "selber machen" animieren? Ein ähnliches Problem hatten wir früher z.B. mit dem selber essen. Während ich von anderen Kindern immer nur hörte, dass sie nach Herzenslust im Essen wühlen oder dann auch selbst zum Löffel greifen, mussten wir unseren Sohn ganz lange füttern. Er hat nicht selbst den Löffel genommen oder ein Stückchen Brot von seinem Teller. Das hat sich dann im Kiga erledigt, als alle anderen auch selbst gegessen haben. Erledigt sich so ein Problem also mit der Zeit von selbst und ich muss einfach geduldiger sein?
Liebe Tanni85, fordern Sie Ihren Sohn nur auf, Dinge alleine zu erledigen, wenn Sie auch die Zeit haben, darauf zu warten, dass er es alleine macht. Morgens, vor dem Kiga, sollten Sie ihm weiterhin hilfreich zur Seite stehen. Am Wochenende darf er sich dann alleine daran versuchen. Warten Sie ab, wie lange er es toll findet, im Schlafanzug durch die Gegend zu laufen, wenn Sie schon längst angezogen sind. Anfangs können Sie es Ihrem Sohn noch etwas einfacher machen, in dem Sie ihm genau sagen, welches Kleidungsstück nun dran ist. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen