Mitglied inaktiv
Ich gehe mit meiner Tochter (18 Monate) 2x die Woche vormittags zu einem Krabbelkreis und einem Miniclub. Das sind für mich die einzigen Gelegenheiten Lisa Kontakt zu anderen Kindern zu ermöglichen. Ist das ausreichend?
Christiane Schuster
Hallo Marlene und Lisa Sicherlich beschäftigen Sie sich auch selbst viel mit Ihrer Tochter? Dann sind Ihre Kontakte ausserhalb der häuslichen Umgebung durchaus ausreichend für sie. Häufig ergeben sich aber auch gerade durch diese Eltern-Kind-Gruppen Kontakte der Eltern und Kinder untereinander, die ausserhalb dieser Gruppentreffen ihre Fortsetzung finden. Laden Sie doch mal Jemanden aus diesem Kreis zu sich nach Hause zum Frühstück, Kaffee oder einfach zum Schwätzen ein. Die Kinder bekommen dadurch ganz von allein einen Spielgefährten, und die meisten Mütter sind dankbar für eine solche Abwechslung, die einen Gedankenaustausch fördert. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen