dark-mama
Hallo! Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er ist von klein auf sehr impulsiv, muss immer mit dem Kopf durch die Wand. Schon mit knapp einem Jahr hat er seinen Kopf auf den Boden gehauen oder mit Dingen geworfen. Mittlerweile ist es richtig schlimm geworden. Er flippt regelrecht aus sobald irgendetwas nicht so läuft wie er denkt. Er wirft sich hin, kreischt ohrenbetäubend laut, tritt oder schlägt nach uns, wirft Dinge umher (was grad so im Radius ist) ... usw. Leider sind wir mit unserem Wissen am Ende wie es weitergehen soll! Wenn es heißt gleich Zähneputzen dann sagt er nein, geht und macht irgendwas anderes. Wir wiederholen dann die Ansage, bitten ihn zu kommen. Dann fängt er das Schreien an, nein und Mama ist blöd und er will noch spielen und er braucht noch das Auto, holt aber was ganz anderes und und und... Das endet oft so das wir ihn schnappen, festhalten und ihm unter aller Protest die Zähne putzen. Wir können ja nicht bis in die Nacht rumdiskutieren, oder?! Wenn es heißt anziehen (auch mit Ansage 5 Min. vorher) dasselbe. Es endet wieder in Aggressivität auf beiden Seiten. Es scheint nicht ohne Anschreien, Drohen und Gezeter zu gehen. Pro Tag kommen wir locker auf 4 bis 5 solcher Situationen. Es herrscht mw. so eine aufgeheizte zornige Stimmung im Haus das es echt schlimm ist. Wegen den kleinsten Dingen wirft er sich auf den Boden, haut nach uns und auch seiner großen Schwester. Auf der anderen Seite ist er sehr clever, kennt sich im technischen Bereich super aus, will vieles selber machen (was er auch darf soweit möglich). Bloß das er sich als Zweitgeborener halt immer nach dem schon bestehenden Ablauf richten muss. Was aber halt immer wieder gegen den Baum fährt! Im Kindergarten läuft es ähnlich. Glücklicherweise hat er da eine sehr konsequente Erzieherin. Die sagt auch das er so schlau ist und spürt ob ein Kind / Erzieherin nachgeben wird und da tobt er sich dann aus. Die Erzieherin greift aber gut durch. Ich versuche halt immer solchen Situationen, die so ein Ausflippen nach sich ziehen, erstmal aus dem Weg zu gehen. Desweiteren versuche ich dann ihn abzulenken oder ich ignoriere ihn auch mal weil er sowieso nichts wahrnimmt in dem Moment. Aber es scheint ihn überhaupt nichts auszumachen wenn ich ihn auf dem Boden liegen lasse oder weitergehe oder im Treppenhaus sitzen lasse ... Er scheint so davon überzeugt zu sein das ihm nichts "passiert" deswegen.*trauriglach* Es scheint egal zu sein das ich das Spielzeug ihm wegnehme welches er aus Zorn herumschießt, egal das er daheimbleiben muss, weil er sich plötzlich nicht mehr anziehen kann... Was ist bloß mit diesem Kind los? Wo haben wir etwas verbockt? Haben Sie einen Rat, einen Denkanstoß, eine Lösung???!!! Vielen Dank im Voraus
Christiane Schuster
Hallo dark-mama Bitte versuchen Sie den Ehrgeiz Ihres Sohnes zu wecken etwas bereits SELBER erledigen zu können. Fragen Sie ihn z.B. ob er es wohl schon alleine schafft sich an-/auszuziehen, sich die Zähne zu putzen usw. oder ob Sie ihm noch helfen müssen. Loben Sie jeden noch so geringen Erfolg. Schaffen Sie einen Anreiz zu Ihnen zu kommen, indem Sie z.B. zu einem lustigen (Aufräum-)Wettspiel anregen. Wirft er sich vor Wut auf den Boden, reichen Sie ihm verständnisvoll ein Kissen, damit er die Wut rauslassen kann ohne sich weh zu tun oder schenken Sie ihm (zu Weihnachten?) einen Kinder-Boxsack. Bitte erwarten Sie von Ihrem Sohn nicht, dass er sich den bisherigen familiären Gewohnheiten anzupassen hat. Achten Sie möglichst darauf, dass auch seine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden und suchen Sie stets nach Kompromissen, die zur größ-möglichen Harmonie innerhalb der Familie führen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen