Savanna2
Hallo, meine Tochter geht nun seit d.Jahr in den Kiga(~27Monate,3St.morgens) Leider war sie und auch die Erzieherinnen sehr oft krank in der Zeit. Ich blieb die ersten Tage dabei, dann konnte ich gehen,3 Wo alles ok, nach etwa 4Wo dann der Einbruch. Sie war beim Abgeben nur am weinen und schreien, rief mich, klammerte sich an mich usw. da ich sie nicht einend dort lassen woltle nahm ich sie mit weil ich ihre Gefühle ernst nehmen möchte. War das falsch? Dann klappte es paar Tage einigermaßen, ich sagte bin kurz kaufen zB und ging schnell raus, max.1min.später fragte sie nach mir,wiederholte dass ich einkaufen bin, weinte, ließ sich innerhalb 3m in beruhigen und weinte für den rest d morgens nicht mehr. War das ok? ist das weinen schlimm? Dann akm es allerding noch schlimmer, nur am schreien, ich ließ sie 1mal weinend zurück, was für mich persönlich sehr schlimm war, mein Kind ruft nach mir und Mama reagiert nicht und geht einfach und möchte das in Zukunft eigentlich nicht mehr mache, die Erzieher drängen aber dazu da sie mich ja so unter Kontrolle hat und weiß wenn ich weine kommt Mama wieder und nimmt mich mit. ich hörte selber dass nach keiner Minute ruhe war. Bei diesem abholen hatte sie einen sehr vorwursvollen Blick oder vielleicht auch nur Zufall?? Normal freut sie sich beim abholen, weint nicht und geht mit. Was soll ich tun? Ist es vielleicht einfach noch zu früh für den Kiga für sie? Ich möchte auf keinen Fall ihre Bindung gefährden. Danke für Ihre Hilfe
Christiane Schuster
Hallo Savanna2 Häufig erfolgt ein Rückschritt, nachdem das Besondere am Kiga-Eintritt dem Alltag gewichen ist und den Kleinen bewußt wird, dass ihre Haupt-Bezugsperson nun nicht mehr nahezu ununrerbrochen helfend zur Verfügung steht.- Bitte freuen Sie sich mit Ihrer Tochter, dass sie im Kiga spielen DARF, während Sie einkaufen, putzen, arbeiten MÜSSEN und kaum Zeit haben um mit ihr zu spielen. Auch warten ihre Freunde schon darauf wieder mit ihr in der Puppen-/Bauecke zu spielen, mit ihr Kreisspiele zu machen usw. Lassen Sie sich von Ihrer Tochter und einer "Freundin" mit HALLO aus dem Gruppenraum schieben, der ja extra nur für Kinder eingerichtet ist. Weint Ihre Tochter dann immer noch länger als max. 5 Min., ist sie evtl. wirklich noch nicht Kiga-fähig, sodass Sie für noch ein weiteres Jahr über die zeitweise Betreuung bei einer Tagesmutter nachdenken sollten. Liebe Grüße und: bis bald?
Savanna2
Hallo danke für die Antwort. Das mit dem rausschieben klappt nicht, auch nicht wenn ich ihr dauernd erzähle dass Freundin xy da ist und sie toll spielen können. Daheim sagt sie dann immer ja aber enn wir da sind ist es vorbei. Sie ist normal sehr offensiv und wenn Kinder da sind ist Mama abgeschrieben,so war sie auch die ersten Wo im Kiga, jetzt hängt sie immer erst noch 10 min an mir bevor sie überhaupt auf andere Kinder zugeht und raus gehen meinerseits geht ohne geschrei nicht. Es dauerte nie länger wie 3 Minuten, meißt etwa 1 und dann weint sie auch später nicht mehr. Ich habe Angst dass sie bindungsunfäig wird und ihr Urvertrauen verliert wenn ich sie weinend zurücklasse. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen