Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schubert, Mein Sohn (5 Monate) ist im Moment sehr unausgeglichen. Er steckt grad mitten im Entwicklungsschub und es ärgert ihn natürlich, dass er noch nicht vom Fleck kommt. Da er darüber ziemlich frustriert ist, schreit er die ganze Bude zusammen (also er kreischt – kein weinen) aber sooooo laut, dass es einem in den Ohren säuselt. Ich versuche ihn natürlich abzulenken / zu fördern: Helfe ihm beim drehen, lobe ihn ganz fleißig, lege Spielzeug rechts und links von ihm hin, habe verschiedene Mobiles – ich bastle wie ne irre, damit es ihm nicht langweilig wird. Aber er liegt einfach nur auf dem Rücken kreischt und schaut ganz theatralisch. Dabei ist es egal, ob ich mich zu ihm setze und ihn versuche zu animieren, oder ob er allein auf seiner Krabbeldecke oder im Laufgitter liegt. Kann ich irgendetwas tun, damit der Zwerg nicht so unzufrieden ist, oder müssen die Kleinen da alleine durch? Meine Mutter meinte, ich solle ihn einfach mal liegen lassen, damit er lernt, sich selbst zu beschäftigen – Spielzeug liegt ja in Reichweite… Wenn ich ihn immer bespaße, würde er es nie von allein lernen.
Christiane Schuster
Hallo Jule Wenn möglich, legen Sie Ihren Sohn auch mal in eine Babywippe in Ihre unmittelbare Nähe. Dort kann er etwas erhöht liegen und Ihnen zuschauen. Gleichzeitig freut er sich sicher über einen Gegenstand, den Sie ebenfalls gerade benutzen: ein Trockentuch, einen Löffel, aber auch einen klingenden Ball oder einen (Finger-)Handschuh, an den Sie kleine Glöckchen genäht haben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen