ciucas
Hallo ich hätte mal eine Frage. Unsere Tochter (3 Jahre) ist seid längerer Zeit sehr schwierig. Es ist mal besser und mal wieder ganz schlimm. Sie aktzeptiert keine Verbote, sie hört einfach nicht hin wenn man sagt sie soll etwas nicht tun (man macht dies ja nur wenn es für sie schlecht ist) - wenn man androht ihr etwas dann zu nehmen wenn sie nicht hört und man setzt dies dann in die Tat um, dann hat man ein brüllendes, kreischendes Kind, das immer wieder das schreit was es möchte. Sie hört dann auch nicht auf, kann auch mal länger dauern. Es war schonmal so weit das sie mit dem Fuß gegen den Schrank getreten hat und sich dadurch verletzt hat. Sie geht auch nicht abends ins Bett, schläft bei uns mit im Zimmer, nicht mehr in ihre,m seid einiger Zeit und lässt sich nur zu Bett bringen wenn man sich mit ihr hin legt - da mein Mann aber dann jeden Tag dabei eingeschlafen ist, ist das natürlich kein Dauerzustand. Wir haben auch noch ein 2. Kind, er wird jetzt ein Jahr - auch er schläft in dem Zimmer mit uns. Sie provoziert egtl. auch ständig und auch abends wenn es dann ins Bett gehen soll, natürlich kann man sie da nicht händeln, sie macht alles dann mit Absicht, nur wenn der kleine schläft kann man sich nicht mit ihr auseinander setzen, sonst weckt sie ihn auf. Nun weiß ich leider auch nicht mehr wie man damit umgehen soll. Nun meinte der Kinderarzt mal ins Zimmer bringen und Türe zu, sie tritt aber von innen gegen die Türe - das möchte man ja auch nicht. Sie nehmen und ihr das nochmals erklären nützt nichts, sie hört nicht zu. Wie geht man denn damit um ? Gibt es irgendwelche Tricks die man anwenden kann um das etwas erträglicher zu machen ? Ich verlange nicht den absoluten Gehorsam weil das ist auch ein Lebewesen mit Wünschen und Bedürnissen aber wir können auch nicht den ganzen Tag nur immer das machen was sie möchte. Sie sitzt auch neben einem und tritt nach einem, wenn man sagt sie soll das lassen, tritt sie erst recht nochmal. Egal was man in einer solchen Situation macht, es endet egtl. immer in riesen Stress....Ich möchte das egtl. uns und unserem Kinder ersparen. Man hat so das Gefühl wenn man etwas verbietet und ihr mit Konsequenzen droht, dann testet sie ob diese auch dann stattfinden und wenn es tatsächlich so ist (was ja so ist) dann dreht sie voll ab und rastet aus. Vielen Dank und lg. Steffi
Liebe Steffi, müssen Sie NEIN sagen und Ihre Tochter reagiert nicht, dann sprechen Sie eine Konsequenz aus, die Sie dann auch sofort umsetzen, wenn Ihre Tochter weiter macht. Ihre Tochter sollte nicht alleine in ihr Zimmer geschickt werden, vielmehr sollten Sie sie begleiten. Halten Sie das Gebrüll aus. Wichtig ist, dass Sie nicht lange zögern und x-Mal darum bitten, dass sie mit etwas bestimmten aufhören soll. Eine Bitte, dann sprechen Sie die Konsequenz aus und dann handeln Sie. Bzgl. des abendlichen Schlafens sollten Sie als Eltern überlegen, wie Sie es auf Dauer gerne sehen würden. Soll Ihre Tochter mit im Elternzimmer schlafen, dann sollte sie es jeden Abend dürfen. Soll Ihre Tochter im eigenen Zimmer schlafen, dann begleiten Sie sie dort in den Schlaf. Erst wenn es wieder sehr gut klappt, können Sie (oder der Papa) versuchen, sich schrittweise zu entfernen. Wichtig dabei ist, dass Sie in dieser Zeit keine Ausnahme machen. Dies bestätigt Ihre Tochter nur darin, dass sie lange genug "betteln" kann und ihren Willen dann auch bekommt. Lassen Sie sie aber am Anfang nicht alleine das Schlafen im eigenen Zimmer wieder erlernen. Sie ist es nicht gewohnt und sollte langsam herangeführt werden. Tritt Ihre Tochter, dann sagen Sie ihr deutlich "NEIN, ich möchte nicht getreten werden" und verlassen den Raum. Das ist nicht das, was Ihre Tochter erreichen möchte. Wird sie wütend, dann muss sie dadurch. Sie können alle paar Minuten nachfragen, ob wieder alles in Ordnung ist. Ihre Tochter sollte in allen Bereichen erfahren, dass es bestimmte Regeln und Strukturen gibt, die auch eingehalten werden, damit sie sich orientieren kann. Es wird ein paar Wochen dauern, dann aber wird es wieder stressfreier werden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen