Annnnne
hallo, mein sohn wird bald 9 monate alt. er ist sehr aufmerksam, ständig in aktion und am liebsten bei mama, was ich natürlich sehr schön finde. dennoch muss ich ab und zu mal ein paar meter weg um irgendwas zu erledigen, aufzuräumen usw.. ich bleibe in seinem blickfeld, doch trotzdem fängt er total an zu brüllen, wenn ich nicht mehr neben ihm auf seiner spielwiese bin. solange ich da bin, ist alles gut, er spielt, kugelt sich durch den raum, doch wenn er zuweit weg ist und nicht wieder zurück kommt, bzw. ich mich mal ein paar minuten weg bewege, ist das gebrüll groß. viele sagen, er weiß ganz genau, dass wenn er brüllt, mama ihn gleich hoch auf den arm nimmt...aber was soll ich machen? wie macht man es am besten? ihn brüllen lassen, damit er merkt ich springe nicht gleich wenn er bockig wird, das er lernt, sich mal ein paar minuten allein zu beschäftigen...das tut einem ja in der seele weh !!! auch wenn ich ihn auf dem arm hab und ich setzte mich hin, das geht nicht....ich muss immer stehen und mich bewegen, sonst weint er. wenn ich dabei bin (auf seiner spielwiese neben ihm, wenn er in seinem hochstuhl sitzt) ist alles ok. vielleicht mach ich was falsch? vielen dank für ihre hilfe bzw. für einen tipp anne
Christiane Schuster
Hallo Anne Zur Sicherheit von Ihrem Sohn und damit auch zur eigenen Sicherheit empfehle ich Ihnen ein Laufgitter das als gemütliches Spielzimmer eingerichtet und auch genutzt wird, wenn Sie unmittelbar daneben stehen oder sitzen/knieen. In diesem Laufgitter kann Ihr Sohn gefahrlos das eigenständige Stehen ausprobieren, während Sie ihn dort KONKRET zu einer Aktivität anregen können, bevor Sie KURZ begründet sich ein wenig mehr von Ihrem Sohn entfernen müssen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen