Lucy3010
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist zwar noch zu klein, so dass sie folgendes Verhalten NOCH nicht an den Tag legt, aber ich frage mich immer, wie ich mal reagieren muss, wenn dieses Verhalten eintritt. Es passiert nämlich bei den Kindern von Freunden öfter und ich merke, dass diese auch verzweifeln. Also folgender Ablauf: Das Kind (natürlich mit Eltern) ist zu Besuch bei Freunden oder Freunde zu Besuch bei ihm. Am Ende sagt die Mutter ähnliche Worte wie "So Schatz, aufräumen. Wir wollen nach Hause fahren." Das Kind hört aber überhaupt nicht (bockt manchmal), will weder aufräumen noch nach Hause fahren. Wie reagiert man in dieser Situation richtig???? Was muss man sagen bzw. tun? Ich merke nämlich immer, dass es unseren Freunden sehr unangenehm ist und würde mich deshalb über einen Rat freuen, damit wir dann später richtig handeln können. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Lucy
Christiane Schuster
Hallo Lucy Je nach Alter des Kindes können Sie versuchen dessen Ehrgeiz mit Worten zu wecken wie: "Bist du denn schon so groß, dass du bereits SELBER aufräumen kannst oder muss ich dir noch helfen?" Anschließend wird entweder gleich gelobt oder eben gemeinsam aufgeräumt! Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen