Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

WIe verhalte ich mich richtig?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: WIe verhalte ich mich richtig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf ihren Rat hin habe ich nun ein kleines Mädchen zu meinem kleinem Sohn 2 Jahre eingeladen. Damit sein KOntakt mit Kindern sich verbessert. Die Mutter hatte noch ein vier Monate altes Baby dabei welches die ganze Zeit schreit. MEin Sohn fing darauf an schrecklich zu weinen und dann auch hysterisch zu schreien. Das Mädchen spielte dann gleich mit seinen Sachen und mein Sohn wollte nicht mit spielen, er schmiss seine SPielsachen durch die Gegend, er hatte ein sichtlich agressivesVerhalten wo er doch sonst so sensibel und schüchtern ist. WIe kann ich ihn weiterhin dabei helfen sich den Kindern gegenüber zu lockern? Er saß auch in der eigenen WOhnung fast nur auf meinem Schoß.... Weiterhin überlegen wir ob wir ein zweites Kind wollen, aber ich habe Angst das ich das alles nicht schaffe... Vielen Dank für Ihre Hilfe


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Das schreiende Baby wird Ihren Sohn erschrocken haben, während sein anschließend aggressives Verhalten auf seine innere Verunsicherung zurückzuführen ist. Dann nimmt das Mädchen auch noch SEINE Sachen weg!- Mit zwei Jahren muß er erst noch den Unterschied zwischen MEIN und DEIN begreifen, sodass ich Ihnen empfehle, beim nächsten Besuch sein Lieblingsspielzeug mit ihm gemeinsam wegzuräumen, da es SEIN Spielzeug ist, während Sie gleichzeitig eine "Besuchskiste" zusammenstellen. Ebenso sollten Sie sich am Spiel der Kinder beteiligen -zumindest anfangs-, sodass Sie zum Abwechseln, Tauschen, gemeinsamem Spielen anregen und immer wieder versichern können, dass sein Spielzeug auch sein Spielzeug bleibt. Auf das nächste Baby sollten Sie ihn vorbereiten, indem Sie ihm Babybilder zeigen und ihn informieren, dass Babys nun mal weinen, weil sie noch nicht sprechen usw. können. Ein 2.Kind ist meist viel unproblematischer, da Sie dann selbst wissen, wie so ein kleines Lebewesen reagiert, was es braucht und weil Sie gelernt haben, die Babysprache zu verstehen.:-) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,.. Ich denke mal das sein verhalten mit dem kleinen Baby zu tu hatte. Er war sicherlich erschrocken das ein Baby so laut und viel weinen kann.Die situation war vielleicht auch ganz schön angespannt da ihr vielleicht auch etwas erwartet habt,was nicht ganz so schnell realisierbar ist. "Also es kann sein!!!" Ich würde das Mädchen immer wieder einladen zum spielen,wärend ich sie einlade würde ich das in der anwesenheit meines kindes machen,damit sih mein kind drauf vorbereiten kann. Wenn das andere Kind denn da ist,erstmal locker mit keksen und frischen obst die situation entspannt angehen.Wenn es denn um die spielsachen meines kindes geht,würde ich meinem kind erzählen das das sein spielzeug ist es aber auch abgeben lernen müsse,da ja noch viel anderes zum spielen da sei und sobald das andere Kind damit aufgehörrt hat zu spielen bekommt es dieses ja wieder,und das andere kind möchte dieses auch nicht kaputt machen oder mitnehmen,also immer wieder beruhigen wenn mein kind angst um das eigende spielzeug hat! Also so machen wir das,..und meine Maus hat bisher auch immer geteilt und abgeben! Sie ist 2 Jahre alt und braucht meistens zeit um aufzutauen! Ihre kleine schwester 6 monate, gibt sie liebend gerne was ab und ist so rührend zu ihr! Also für 2.Kind ein ganz klares Ja !! Viel zeigen und erklären das mami ein baby im Bauch hat,wir haben unsere sogar mit zur Ulltraschall Untersuchung mitgenommen! gruß susifi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.