Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster. Nachdem Sie mir bei meiner ersten Tochter schon gute Ratschläge gegeben haben, brauche ich nun bei meiner Zweiten Hilfe. Zum Kurzen drum herum, meine zweite Tochter wurde im Oktober 04 2 Jahre alt, und hat immer sehr gut und gerne geschlafen. Bisher trank Sie auf meinem Schoss in ihrem Zimmer noch immer ihre Flasche, und ließ sich dann, noch wach, ohne Probleme ins Bett legen und schlief schön ein. Seit 24.12., ein Weihnachtsgeschenk, schreit Sie abends los, sobald es Richtung Bett geht. Am Heiligabend, als ich Ihr die Flasche geben wollte, wollte Sie keine trinken, und fing an zu weinen und wollte auch nicht ins Bett. Ich habe Sie dann trotzdem gelegt, und bin aus dem Zimmer. Nach einer extrem panischen Schreierei, habe ich Sie raus geholt. Ich dachte es ist eine Ausnahme, vielleicht durch den Weihnachtstrubel mit den vielen Geschenken, das sie überfordert war. Sie spielte dann noch ewig im Wohnzimmer, und irgendwann gegen 23Uhr ließ Sie sich endlich hinlegen. Am nächsten Tag wieder Geschrei. Ich habe mich dann vor ihr Bett gesetzt, und ihr eine Geschichte vor gelesen, dabei schlief Sie dann ein. Ich dachte das wäre die Lösung, doch am nächsten Tag schrie Sie wieder, und sagte: net lesen! Raus! Sie ließ sich überhaupt nicht hinlegen und stand nur an den Gitterstäben und schrie ohne Ende. Wir haben Sie dann wieder geholt, und es immer wieder probiert, bis sie geschlafen hat. Nun wird es von Tag zu Tag schlimmer, und ich bin am Ende. Die ganze Familie leidet darunter. Meine Große (5) ist auch schon ganz durcheinander. Ich habe mit dem Kinderarzt gesprochen, da meine Kleine auch seit Weihnachten Probleme mit dem Stuhlgang hat, aber das kann nicht der Hauptgrund sein. Dann habe ich in Erwägung gezogen, daß Sie einfach nicht müde genug ist, und habe deshalb gestern den Mittagsschlaf weggelassen. Sie konnte um 19.30Uhr fast nicht mehr stehen. Sie ließ Sich dann auch hinlegen, und trank eine kleine Flasche. Ich fing an zu lesen, und dachte eigentlich sie schläft mir ein, doch statt dessen, schrie Sie wieder los ohne Ende, und nach 5 Minuten hechelte Sie wie ein Hund. Ich fand es unzumutbar. Ich habe Sie dann wieder raus geholt, nach 2 Minuten auf der Couch sitzen ist Sie im Sitzen eingeschlafen. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe Ihr vorhin gesagt, das wir die Stäbe raus machen, und dann kann sie alleine aufstehen und sich hinlegen, Das fand Sie toll, als ich dann sagte, sie muß dann heute abend aber auch liegen bleiben, sagte Sie: nein, net heia mache bett. Was soll ich tun, wie soll ich mich verhalten? Mein Mann liegt bei der Großen bis Sie eingeschlafen ist, und ich mach jetzt mit der Kleinen diesen Horror mit. Ich weiß nicht ob es einfach Schikanen sind, oder ob Sie wirklich Panik im Bett hat. Mittags schläft sie ohne Probleme im Bett. Habe die Überlegung, das Gitterbett in Jugendbett umzubauen, und Beide Kinder heute abend alleine hinzulegen, und sie immer wieder ins bett zu bringen, bis jeder alleine eingeschlafen ist. Das Problem ist, daß Sie versucht über die Gitterstäbe zu krabbeln, und ich habe Angst das Sie fällt. Bitte helfen Sie mir, was soll ich tun. Vielen Dank Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen