Mitglied inaktiv
Hallo ich war heute mit meinen beiden Kindern auf Sportplatz Ball spielen und danach auf dem Spielplatz. Dort sind so kleine Kieselsteine anstatt Sand. Habe dem großen 2x gesagt er soll nicht mit den Steinen werfen. Beim 3. x hab ich gesagt, macht er es jetzt nochmal gehen wir sofort. Er tat es wieder also bin ich gegangen. Da fing er schon an ich machs nicht mehr, nein nie wieder, ich bin aber dennoch gegangen den kleinen 15 monate in Kinderwagen und los. Der große lief schreiend hinter mir her. Beschimpfte mich (er ist 5 Jahre). Das schlimme ist, wenn was ist, schreit er so laut, dass es bloß alle hören. Ich sag dann zu ihm, ich rede erst mit ihm, wenn er ordentlich und ruhig mit mir redet, gehe denn weiter. Dann hält er den Kinderwagen feste, es wird ein richtiger Machtkampf. Also muß ich mit Kraft weiterschieben. Hab dann gesagt, er kann zu Hause sofort in sein Zimmer gehen. Dann hat er volle Kanne gegen den Kinderwagen getreten. Er rastet immer so aus. Er hat einfach seinen aggressionen nicht im Griff. Ein Wutkissen oder so etwas will er nicht nutzen. Wobei es draußen auf der Straße auch schlecht möglich ist. Zu Hause mußte er dann sofort ins Bett. Er durfte nur noch was essen. Wie reagiere ich in so einer Situation am besten. Das Kinderwagen festhalten oder das Geschrei kann ich ja auch draußen nicht ignorieren. lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte strafen Sie Ihren Sohn nicht 2 mal, indem Sie als logische Folge nach Vorankündigung den Spielplatz verlassen UND ihn in sein Zimmer, ins Bett schicken, Fernsehverbot erteilen o.Ä. Informieren Sie ihn so rechtzeitig wie möglich über die Folgen, wenn er sich absichtlich Ihren begründeten Wünschen widersetzt und weisen Sie ihn gelassen darauf hin, dass ihm dann auch kein Schreien oder sonstiges Theater weiterhelfen wird. Ignorieren Sie die teilweise sicherlich vorwurfsvollen Blicke der anderen Menschen. Wüßten sie es besser, würden sie helfen oder aber Verständnis zeigen! Nur auf diese begründet konsequente Weise wird Ihr Sohn lernen, sich rechtzeitig mit den angekündigten, logischen Folgen auseinanderzusetzen und höchstens noch 1 weiteres Mal wie beschrieben reagieren. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen