beatzel
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn, 20 Monate alt, hatte schon als Baby Probleme mit der Selbstregulation und hat viel geweint, vor allem, wenn wir unterwegs waren. Nun ist es immer noch so, dass er sich in fremder Umgebung und unter vielen Menschen (Krabbelgruppen usw) unwohl fühlt. Wenn wir einen Raum betreten, beginnt er schon meist zu "schimpfen". Das Ausziehen ist dann oftmals gleich sehr unangenehm. Wenn er auf den Arm will, erfühle ich ihm den Wunsch natürlich, um ihm das Ankommen leichter zu machen. Oftmals schlägt bei ihm diese Unsicherheit in Wut über. Stolpert er z.B. oder nimmt ihm ein Kind etwas weg, ist es generell sehr wuselig und laut, fängt er an zu weinen, läuft zu mir und haut mich. Wie reagiere ich am besten in so einer Situation? Das Hauen will ich natürlich unterbinden, ihn aber in der angespannten Situation nicht noch mehr stressen. Vermeide ich solche Situationen ganz? Andererseits wird es in der Kita und später in der Schule ja auch sehr anstrengend. Also muss es ja ein stückweit geübt werden? Vielen Dank für Ihren Rat!
Liebe beatzel, haut Ihr Sohn Sie, dann verlassen Sie kurz mit ihm den Raum und erklären ihm, dass er nicht hauen darf. Nehmen Sie ihn in den Arm, wenn er es annehmen kann. Fragen Sie ihn, ob Sie nun wieder zum Spielen gehen wollen. Sie müssen solche Situationen nicht meiden. Er wird sich daran gewöhnen müssen, allerdings in seinem Tempo. Wie beschrieben, geben Sie ihm in ruhiger Umgebung die Zeit, sich zu beruhigen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen